12. Mai 2025. Bei der Mitgliederversammlung des Turnvereins Sandweier wurde deutlich, dass sich der Verein weiterhin auf einem guten Weg befindet. Aus dem Kassenbericht ließ sich entnehmen, dass gut gewirtschaftet wurde und der Verein über eine solide Basis verfügt. Die Mitgliederzahl ist gegenüber dem vergangenen Jahr konstant bei knapp über 1.000 geblieben, was als erfreuliches Zeichen gewertet werden kann. Die Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
In ihren Berichten gingen die Erste Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel sowie die Abteilungsleiter auf die Ereignisse der vergangenen Monate im Gesamtverein sowie im Handball, Tennis und Turnen ein und konnten durchweg von erfolgreichen Auftritten der TVS-Sportlerinnen und Sportlern berichten. Alle Abteilungen haben vor allem auch das Ziel, Kindern und Jugendlichen eine sportliche Heimat zu bieten und sie entsprechend auszubilden.
Bei den Neuwahlen stellte sich der Zweite Vorsitzende Kurt Hochstuhl aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wahl. Die TVS-Vorsitzende Karin Fierhauser-Merkel dankte ihrem langjährigen Mitstreiter für die wertvolle geleistete Arbeit und hofft, ihn bald wieder in der Vereinsmitte begrüßen zu können. Als Nachfolger wurde einstimmig Klaus Diebold zum Zweiten Vorsitzenden gewählt, der zudem als Tennis-Abteilungsleiter fungiert. Klaus Diebold verdeutlichte, dass er sich als „Übergangslösung“ bis zur nächsten Mitgliederversammlung sieht, bei der dann ein jüngerer Kandidat zum Zug kommen soll.
Als Beisitzer Handball wurde Johannes Henke in seinem Amt bestätigt, als Beisitzer Tennis Sascha Gogol, als Kassenprüfer Tina Ehret-Hofmann und Patrick Bleich. Vakant bleibt das Amt des Beisitzers Turnen. Nicht mehr zur Wahl stellte sich der bisherige Beisitzer Leichtathletik Rafael Schulz. In diesem Zusammenhang kam die Versammlung überein, dass die Abteilung Leichtathletik, die de facto nur noch aus der Boule-Gruppe besteht, in die Abteilung Handball eingegliedert wird.
Ein Dauerthema ist und bleibt das TVS-Clubhaus, bei dem nach den erfolgreich abgeschlossenen Reparaturen am Dach nun die Sanierung der Sanitäranlagen und Umkleidekabinen ansteht. Klaus Diebold erläuterte den Anwesenden die Pläne sowie die angedachte Finanzierung inklusive der zu erwartenden Fördermittel. Nach Diebolds Einschätzung muss angesichts der im Raum stehenden Zahlen kein Darlehen aufgenommen werden und die Beiträge müssen nicht erhöht werden.
Karin Fierhauser-Merkel gab gegen Ende der harmonisch verlaufenen Versammlung einige wichtige Termine bekannt. Die Aktivitäten der Handballer stehen dabei ganz im Zeichen von „100 Jahre Handball in Sandweier“. Am 24. Juni findet der Bezirkstag des Handball-Bezirks Rastatt in Sandweier statt. Am 9. August trägt das TVS-Regionalliga-Team ein Freundschaftsspiel gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart aus. Am 12. September präsentiert der TVS im Rahmen des Heimatverein-Hocks seine Regionalliga-Mannschaft und die Ausstellung „100 Jahre Handball in Sandweier“.
Aus den Reihen der Anwesenden wurde schließlich angeregt, sich gemeinsam Gedanken über die Zukunft des Turnvereins - gegebenenfalls über neue Organisationsstrukturen - zu machen, womit man bei den Vorstandsmitgliedern auf offene Ohren stieß. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 8. Mai 2026 statt.