800 1 TVB Mannschaftthumbnail 2

Der TVB Stuttgart - begleitet von der TVS-Jugend. Fotos: René Schlageter

10. August 2025. Der nächste Höhepunkt des TVS-Jubiläumsjahrs „100 Jahre Handball in Sandweier“ ist Geschichte. Vorneweg gesagt: Mit dem Auftritt des Bundesligisten TVB Stuttgart in der Sandweierer Rheintalhalle wurde den Vereinsannalen ein weiteres glanzvolles Kapitel hinzugefügt.
Beim Abpfiff der Partie gab es nur zufriedene Gesichter. Die 600 Zuschauer, die dem Spiel einen würdigen Rahmen gaben, wurden 60 Minuten lang bestens unterhalten. Dass der württembergische Erstligist am Ende einen standesgemäßen 41:24(21:15)-Sieg landete, war letztlich zweitrangig, zumal auch die Einheimischen viele gute Szenen hatten.
Vor allem in der ersten Halbzeit hielt der TVS kräftig dagegen. Bis zum 13:15 (22.) bewegte sich der Gastgeber sogar auf Augenhöhe mit den Schwaben, die danach aber ihre Überlegenheit ausspielten. In der zweiten Hälfte mussten die Sandweierer dann dem hohen Aufwand zusehends Tribut zollen und Stuttgart baute den Vorsprung kontinuierlich aus.
Das schönste Tor des Tages ging freilich auf das Konto der Hausherren: Luis Materna legte für Elias Dörflinger auf, der per Kempatrick den 22:35-Zwischenstand besorgte - ein Treffer für die Galerie. Beste Werfer des TVS waren Tim Krauth und Maximilian Strüwing, die jeweils sechs Tore erzielten.
Sowohl Misha Kaufmann, Trainer des TVB Stuttgart, als auch TVS-Co-Trainer Marius Merkel, der den privat verhinderten Chefcoach Sandro Catak auf der Bank vertrat, lobten einerseits ihre Schützlinge und anderseits auch die Leistung des Gegners. Misha Kaufmann zeigte sich zudem sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und der herzlichen Aufnahme seiner Mannschaft seitens des TV Sandweier. Unter den Zuschauern befand sich auch Arnulf Meffle. „Das war in der jetzigen Phase der Vorbereitung von beiden Mannschaften eine sehr ordentliche Leistung“, sagte der Weltmeister von 1978.
Der Bundesligist TVB Stuttgart hat mit seinem sympathischen Auftritt im Badischen in jedem Fall gute Werbung in eigener Sache gemacht. Sicher ist, dass zahlreiche Sandweierer der Einladung zum ersten Bundesliga-Heimspiel der neuen Saison gegen Hamburg am Sonntag, 31. August, um 16.30 Uhr in der Porsche-Arena folgen werden.

Für den TVS spielten: Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Luis Materna 1, Jeremias Seebacher 3, Sebastian Wichmann, Dominik Ströhm, Elias Dörflinger 3, Luca Schlageter, Tim Krauth 6, Julian Schlager 2, Luis Klingler 2, Mirco Schlageter, Andre Ockert 1, Linus Demler, Maximilian Strüwing 6/2, Maximilian Vollmer.

TVB Stuttgart: Daniel Rebmann, Jorick Pol 1, Miljan Vujovic (Tor); Max Häfner, Antonio Serradilla 2, Kasper Lien 3/2, Gianfranco Pribetic 2, Ivan Snajder 5, Achilleas Toskas 2, Simone Mengon 7, Samuel Röthlisberger, Torben Matzken 6, Patrick Zieker, Kai Häfner Lenny Rubin, Jonas Truchanovicius, Lenny Rubin 7/1, Jakob Nigg 6/1.

800 2 Seebacher

Jeremias Seebacher in Aktion, wie man in kennt.

800 3 Schalg

Nichts geschenkt bekamen Mirco Schlageter und der TVS im Jubiläumsspiel.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.