Siebenfacher Torschütze: Lukas Veith war von der Abwehr der SG Köndringen/Teningen einfach nicht zu stoppen. Fotos: Raymund Kunz
Klare Sache für den TVS 1907 Baden-Baden
Der TVS 1907 Baden-Baden stellte im Drittliga-Aufsteiger-Duell gegen den südbadischen Rivalen SG Köndringen/Teningen einmal mehr seine aufsteigende Form unter Beweis. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak setzte sich in der heimischen Sandweierer Rheintalhalle vor 700 Zuschauern deutlich mit 33:25 (18:11) durch. Letztlich waren die Gäste, die zwischenzeitlich mit 16:28 (45.) in Rückstand lagen, mit dem Ergebnis noch gut bedient.
„Wir haben heute das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, meinte ein glücklicher TVS-Coach Catak. Auf der Gegenseite gestand SG-Trainer Michael Schilling ein: „Wir hatten diesmal in Sandweier keine Chance. Der Sieg der Heimmannschaft geht völlig in Ordnung.“
Die Grundlage für den zweiten Saisonsieg des Neulings aus der Kurstadt wurde dabei in der Abwehr gelegt. Das Schlüssel-Duell zwischen SG-Torjäger Maurice Bührer und TVS-Abwehrstratege Franz Henke ging dabei klar an den Kapitän der Gastgeber, was mit spielentscheidend war. Dazu kam eine vorzügliche Leistung des Baden-Badener Torhüters Dominik Horn, der seiner Mannschaft den notwendigen Rückhalt gab.
Schon früh zeichnete sich die Antwort auf die Frage nach dem Sieger ab. Nach dem 2:2 zog der TVS auf 5:2 (11.) davon. Köndringen/Teningen hielt die Partie in der Folge nur noch bis zum 8:6 (17.) einigermaßen offen. Die Heimmannschaft ließ sich auch durch den Ausfall von Rückraumspieler Markus Koch, der sich an der Schulter verletzte, nicht aus dem Konzept bringen. Für Koch sprang Lukas Veith aus der halblinken Angriffsposition ein – und das in einer überragenden Art und Weise. Veith erzielte sieben herrliche Tore und avancierte damit zum erfolgreichsten Torschützen auf dem Feld. Dafür gab es ein Sonderlob von Trainer Catak: „Was Lukas geboten hat, war schon außergewöhnlich.“
Bis zur Halbzeit baute der TVS Baden-Baden die Führung auf 18:11 aus. Dass im zweiten Abschnitt nichts mehr anbrannte, lag daran, dass auf Gastgeberseite in Abwehr und Angriff weiterhin konzentriert agierte wurde. Der Sieg der Hausherren geriet bis zum Schluss nicht mehr in Gefahr und wurde von der Mannschaft und den Fans überschwänglich gefeiert.
Den gegen Köndringen/Teningen gezeigten Elan möchte der TVS 1907 Baden-Baden nun ins nächste Heimspiel am kommenden Spieltag (Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr) gegen HBW Balingen/Weilstetten II mitnehmen.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Matthias Meßmer (im Tor): Lukas Veith 7, Jonas Schuster 5, Maximilian Strüwing 3/2, Maximilian Vollmer 3, Markus Koch 3, Elias Meier 2, Julian Schlager 2, Han Völker 2, Jeremias Seebacher 2, Max Mitzel 1, Christian Fritz 1, Sebastian Wichmann 1, Franz Henke 1, Jascha Lehnkering, Matthias Seiter.
Tore für Köndringen/Teningen: Maurice Bührer 5/3, Sebastian Endes 5, Maximilian Endres 5, Ilia Hreblev 4, Axel Simak 3, Fabrizio Spinner 2, Jonas Lösch 1.
Er ist wieder da: Routinier Max Mitzel meldete sich nach auskurierter Verletzung wieder zurück und erzielte bei seinem Kurzeinsatz gleich sein erstes Saisontor.