
TVS-Linkshänder Han Völker steuerte im Hinspiel in Bittenfeld fünf Tore zum Sandweierer 26:25-Auswärtserfolg bei. Foto: Elmar Wichmann
Die Lage in der Oberliga:
Der März war kein guter Monat für die Sandweierer Oberliga-Handballer. Am 4. März unterlag der TVS 1907 Baden-Baden in der heimischen Rheintalhalle der SG Köndringen/Teningen denkbar knapp mit 27:28, danach lichtete Corona erbarmungslos die TVS-Reihen. Auf dem Spielfeld trat unsere Mannschaft erst wieder am vergangenen Samstag (26. März) in Herrenberg in Erscheinung – und das mit bescheidenem Erfolg. Der TVS schien über weite Strecken völlig aus dem Rhythmus zu sein und musste sich 24:30 geschlagen geben. Wenigstens wurde der direkte Vergleich mit dem Tabellennachbarn gewonnen, was aber nur ein schwacher Trost für die insgesamt magere Leistung sein kann. Im Monat April soll nun alles wieder besser werden – und das muss es auch, wenn der zweite Tabellenplatz verteidigt werden soll.
Nach dem aktuellen Stand befindet sich die SG Köndringen/Teningen (35:7) mittlerweile auf Titelkurs. Die Mannschaft von Trainer Michael Schilling punktet zuverlässig zweifach und hat sich an der Spitze ein Polster von vier Punkten auf den TVS (31:11) erarbeitet. Dahinter haben unser Team und die SG H2Ku Herrenberg (29:13) die besten Aussichten, den Kampf um die Vizemeisterschaft für sich zu entscheiden. Abgeschrieben werden dürfen zudem nicht der TSB Schwäbisch Gmünd (28:16), der TSV Weinsberg (26:16) und der TV Bittenfeld (28:16), dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Rheintalhalle begrüßen. Ein positives Punktekonto weisen auch noch der HC Neuenbürg (28:18) und die HSG Konstanz II (25:17) auf.
Im Tabellenkeller wird es für den TSV Schmiden (7:35), den SV Fellbach /8:36), den TSV Zizishausen (9:37) und den TuS Schutterwald (13:29) schwer werden, dem Abstieg noch zu entgehen. Sollte es fünf Absteiger geben, müssen sich auch der TSV Birkenau (17:29) und der TSV Heiningen (19:23) Sorgen machen. Noch nicht ganz über dem Berg sind zudem der TV Weilstetten (21:21) und der TuS Steißlingen (22:22), wobei Letzterer nach sechs Siegen in Folge als Mannschaft der Stunde gilt.
Fan-Info: In der Rheintalhalle gilt die 3G-Regel, außerdem herrscht Maskenpflicht. Ansonsten gibt es keine Beschränkungen. Ein Vorverkauf findet diesmal nicht statt.
Unser Gast: Der TV Bittenfeld ist die zweite Mannschaft des Bundesligisten TVB 1898 Stuttgart, der seit dem Erstliga-Aufstieg 2015 unter diesem Namen antritt. Die zweite TVB-Mannschaft schaffte in der Saison 2017/18 den Aufstieg in die Baden-Württemberg-Oberliga. In den Reihen der Gäste, die vom Trainergespann Jörg Ebermann und Michael Rill betreut wird, stehen einige bundesligaerprobte Kräfte wie Alexander Heib, Michael Seiz, Alexander Bischoff und Torhüter Daniel Sdunek (früher HR Ortenau/Willstätt). Der TV Bittenfeld verfügt über eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Akteuren. Derzeit belegt das Team mit 28:16 Punkten den fünften Tabellenplatz. Die jüngste überraschende 25:31-Heimniederlage gegen den TuS Steißlingen verhinderte das Vorrücken auf Rang drei.
Heimatkunde: Bittenfeld liegt im Rems-Murr-Kreis, hat rund 4 300 Einwohner und ist ein Ortsteil von Waiblingen (insgesamt 56 500 Einwohner). Waiblingen liegt zehn Kilometer nordöstlich von Stuttgart. In Bittenfeld steht das Geburtshaus von Johann Caspar Schiller, Vater des Dichters Friedrich Schiller.
Die bisherigen Vergleiche: Die beiden Mannschaften stehen sich zum dritten Mal in der Oberliga gegenüber. In der Saison 2019/20 gewann der TVS in der Rheintalhalle knapp mit 30:29, das Rückspiel fand coronabedingt nicht mehr statt. Das Hinspiel der laufenden Runde konnte unsere Mannschaft am 20. November 2021 ebenfalls knapp mit 26:25 für sich entscheiden.
Personalien: Coronabedingt gibt es aktuell keine Ausfälle im TVS-Team. Aus Verletzungsgründen fehlen Torhüter Matthias Meßmer sowie Julian Schlager, Johannes Henke und Tim Krauth. Der wiedergenesene Cheftrainer Sandro Catak kehrt auf die Bank zurück.
Tore, Tore, Tore: Christian Fritz ist als erster Sandweierer in dieser Saison an der 100-Tore-Marke angelangt. 42 seiner 100 Treffer resultieren aus Siebenmetern. In der internen Torschützenliste rangiert Han Völker mit 82 Feldtoren auf Platz zwei vor Max Mitzel (74) und Markus Koch (70). Jonas Schuster traf bislang 60-mal ins Schwarze.
Das weitere Programm: Am Samstag, 9. April gastiert unser Oberliga-Team beim TSV Heiningen. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Danach steht am Gründonnerstag (14. April, 20.30 Uhr) das Nachholspiel bei der HSG Konstanz II auf dem Programm. Das nächste Heimspiel steigt am Samstag, 30. April, gegen den TV Weilstetten.
Zweite Mannschaft: Das TVS-Südbadenliga-Team steht bereits am heutigen Freitag (20.30 Uhr) vor einer weiteren richtungsweisenden Partie. Nach der Heimniederlage gegen die SG Ohlsbach/Elgersweier muss das Heimspiel gegen die SG Köndringen/Teningen II unbedingt gewonnen werden, um die Chance auf den Klassenerhalt aufrecht zu erhalten. Im Hinspiel setzte sich der TVS II in Teningen mit 31:27 durch. Zwei Punkte sind für die Schützlinge von Trainer Frank Schulmeister auch in der heimischen Rheintalhalle das Ziel.