23. Mai 2023. Jetzt hat es also doch noch geklappt: Die III. Mannschaft des TVS 1907 Baden-Baden, die in der Saison 2022/23 in der Kreisklasse A hinter dem BSV Phönix Sinzheim III und dem TuS Memprechtshofen den dritten Tabellenplatz belegte, wurde vom Bezirk Rastatt nachträglich in die Bezirksklasse aufgenommen. Dort erwarten das Team durchweg anspruchsvolle Aufgaben: So trifft man unter anderem auf die ersten Garnituren der Panthers Gaggenau und der SG Ottersweier/Großweier.

Klar ist mittlerweile auch, dass der TVS zur neuen Saison 2023/24 eine vierte Mannschaft ins Rennen schickt, die in der Kreisklasse A startet.

Holger Fauth, Trainer der III. Mannschaft, sagt: "Ziel ist es, den jungen und ambitionierten Spielern weiterhin leistungsbezogenen Handball anzubieten und sie an den erweiterten Aktivenbereich fortlaufend heranzuführen. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten hat in der vergangenen Saison gezeigt, was die Mannschaft zu leisten im Stande ist."

800 TVS III freigestellt

Die dritte Mannschaft des TVS schloss die Saison 2022/23 mit einer überzeugenden Leistung und einem Kantersieg gegen Ottenhöfen II ab. Foto: Daniel Merkel 

Kreisklasse A – Saison 2022/23
16. Spieltag

TVS 1907 Baden-Baden III – ASV Ottenhöfen II 46:24  (26:15)

Im letzten Saisonspiel gegen den ASV Ottenhöfen II stand TVS-Trainer Holger Fauth wieder eine komplette Auswechselbank zur Verfügung. Der Anfang verlief allerdings etwas schleppend. Der Gast kam zu einfachen Toren und ging in Führung. Ab der 10. Minute änderte der TVS das Abwehrverhalten und kam damit immer wieder zu einfachen Ballgewinnen, die dann umgehend in Tore umgemünzt wurden.

Nach einer Viertelstunde nahm der ASV beim 12:8 für den TVS die erste Auszeit. Diese hatte aber keine Auswirkung auf den weiteren Spielverlauf. Der folgende 7:0-Lauf bis zur 22. Minute brachte unsere Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Mit einem beruhigenden 26:15-Polster ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause vernagelte der für David Waldvogel eingewechselte Keeper Julian Peters 15 Minuten lang sein Tor. Da es auch im Angriff immer besser lief, legte der TVS bis zur 49. Minute einen weiteren 14:3-Lauf zum 40:18-Zwischenstand hin. Die verbleibenden Spielminuten verliefen dann wieder ausgeglichen und die Partie endete schließlich mit einem 46:24-Kantersieg für unsere Dritte. Es war der höchste Heimsieg in dieser Runde, zum vierten Mal wurde dabei die 40-Tore-Marke geknackt.

Fazit: Mit den meisten erzielten Toren (537) und der besten Tordifferenz (+85) beendete unsere dritte Mannschaft die Saison 2022/23 auf Platz drei der Kreisklasse A. Die einzige unglückliche Rückrunden-Niederlage in Sinzheim kostete die Meisterschaft und den Aufstieg in die Bezirksklasse. Trotz allem: Unser Team ist auf einen sehr guten Weg, sich weiter zu entwickeln und weitere tolle Spiele gegen gestandene Gegner zu absolvieren.

Für den TVS III spielten: Julian Peters, David Waldvogel (Tor); Lukas Schumacher, Thorsten Pflüger 1, Nick Schäfer 1, Felix Pflüger 3, Fabian Klei 3, Frederik Braun 4, Tom Haasmann 4, Fabian Nold 4, Daniel Namyslik 4, Christoph Krol 6, Janik Mette 7, Noah Fauth 9/2.

Kreisklasse A - Saison 2022/23
15. Spieltag

SG Kappelwindeck/Steinbach III - TVS 1907 Baden-Baden III 26:31 (11:13)

Kurz vor Ostern noch einmal eine erfreuliche sportliche Nachricht aus dem TVS-Handball-Lager. Unsere dritte Mannschaft setzte sich bei der SG Kappelwindeck/Steinbach III mit 31:26 durch und bleibt damit im Rennen um den Titel und den Aufstieg in die Bezirksklasse. Die Schützlinge von Trainer Holger Fauth erspielten sich gegen Ende der ersten Halbzeit einen knappen 13:11-Vorteil, der nach dem Wechsel verteidigt und nach und nach ausgebaut wurde. Spätestens beim 28:20 (53.) war die Entscheidung zugunsten des TVS gefallen.
Das letzte Saisonspiel bestreitet der TVS III am 30. April um 18.30 Uhr zu Hause gegen den ASV Ottenhöfen II.

Für den TVS spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Tom Haasmann 1, Noah Fauth 4/1, Janik Mette 5, Daniel Namyslik 3, Fabian Klei, Felix Pflüger 2, Fabian Nold 2, Christoph Krol 4, Frederic Braun 2, Marco Kraft, Maximilian Herion 8. 

Kreisklasse A - Saison 2022/23
14. Spieltag

TVs 1907 Baden-Baden III – TuS Helmlingen III 41:37 (19:17)

Es war das erwartet intensive Spiel gegen eine erfahrene Gästemannschaft aus Helmlingen. Bis Mitte der ersten Halbzeit (8:8/16.) konnte sich kein Team richtig in Szene setzen. Der TVS legte vor, Helmlingen zog nach. Innerhalb einer knappen Minute hatte der TVS dann einen 3:0-Lauf (11:8(17.). Mit einem kleinen Vorteil (19:17) ging unsere Mannschaft in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte folgten lange Angriffe des TuS Helmlingen und schnelle Tore unserer Dritten. Der Abstand pendelte sich bei drei Treffern ein. Um den Spielern etwas Luft für die letzten zehn bis zwölf Minuten zu verschaffen, wurden alle Akteure eingesetzt. Das brachte zwar etwas Unruhe ins Angriffs- und Abwehrspiel, jedoch sollte sich die Rotation am Ende bezahlt machen. Die Gäste konnte zwar nochmals ausgleichen (30:30/49.), was unsere Mannschaft nach der direkten Auszeit aber nicht aus dem Konzept brachte. Die Richtung wurde vorgegeben und konsequent mit der zweiten Luft Schritt für Schritt umgesetzt. Die Tore fielen nun wie reife Früchte. Der Wille zum Sieg ging durch das gesamte TVS-Team.
Am Ende sicherten sich die Schützlinge von Trainer Holger Fauth mit einem 41:37-Sieg die beiden Punkte.
Fazit: 41 Tore zu werfen, ist super, aber 37 Gegentreffer sind einige zu viel. Die Abwehr muss griffiger und die Absprachen müssen besser werden.Unsere sehr junge Mannschaft hat in dieser Sache noch viel zu lernen und zu optimieren, aber die Richtung stimmt. Hervorzuheben ist diesmal Janik Mette mit zehn Toren, der einen guten Lauf hatte und sich aus einer breiten Torschützenliste hervorhob. 

Für den TVS III spielten: Julian Peters, Michael Vorbach (Tor); Fabian Ludewig, Simon Schneider, Fabian Nold 1, Fabian Klei 1, Nick Schäfer 2, Christoph Krol 3, Daniel Namyslik 4, Noah Fauth 4/1, Felix Pflüger 7/3, Tom Haasmann 9/2, Janik Mette 10.

Kreisklasse A - Saison 2022/23
13. Spieltag

BSV Phönix Sinzheim III - TVS 1907 Baden-Baden III 33:29 (17:17)

Im Spitzenspiel der Kreisklasse A musste sich unsere dritte Mannschaft unter suboptimalen Bedingungen nach 60 Minuten geschlagen geben. Leider musste der TVS auf Julian und Felix (zeitgleiches A-Jugend-Spiel), Max und Fabian Nold (erkrankt), Lukas (Mittelfußbruch) sowie Dial (Knieverletzung) verzichten. Diesem mannschaftlichen Nachteil stellte sich der TVS mithilfe von Paul Ewald entgegen. Der BSV konnte im Gegenzug, wie erfahrungsgemäß erwartet, aus dem Vollen schöpfen.
Das Spiel begann mit vollem Einsatz von beiden Seiten. Anfangs konnte der BSV seinen Heimvorteil nutzen. Eine zwischenzeitliche Sinzheimer 12:9-Führung (18.) wurde egalisiert und konnte sogar in eine 17:15-Führung (29.) für den TVS gedreht werden. Zwei glückliche Tore des BSV und eine Zweiminutenstrafe gegen unsere Mannschaft kurz vor Ende der ersten Halbzeit sollten dem TVS einen schweren Start in die zweite Halbzeit bereiten. Halbzeitstand 17:17.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte war das Momentum auf Seiten der Gastgeber. Dem BSV gelang mehr und der TVS hatte Probleme, sauber den Ball einzunetzen. Das Fehlen der verhinderten Spieler machte sich immer mehr bemerkbar. Da kein Schiedsrichtergespann in diesem Spitzenspiel anwesend war, konnte vieles nicht gesehen werden.
Letztlich ging die Partie trotz der Unterstützung zahlreicher mitgereister lautstarker Fans mit 29:33 verloren.  Das Gefühl, dass es bei optimaler Startaufstellung hätte anders laufen können, bleibt zurück. Sinzheim übernahm die Tabellenführung von unserer Mannschaft, die nun Zweiter ist. Im Kampf um die Meisterschaft ist aber noch alles möglich!

Für den TVS III spielten: Michael Vorbach, David Waldvogel (Tor); Fabian Ludewig, Marco Kraft, Nick Schäfer, Fabian Klei, Henning Maier 1, Christoph Krol 2, Janik Mette 2, Frederik Braun 3, Tom Haasmann 3, Daniel Namyslik 4, Paul Ewald 6, Noah Fauth 8/4.