E-Jugend
TuS Helmlingen : SG Baden-Baden/Sandweier 1:3
Einen tollen Erfolg konnte unsere E-Jugend am Wochenende verbuchen. Gegen das bisher unge-
schlagene Team aus Helmlingen standen am Ende drei der vier möglichen Punkte auf unserer
Habenseite.
In der 1. Halbzeit in der Spielform 2 mal 3 gegen 3 war unser Team über die gesamten 20 Minuten
knapp in Führung. Die unserer Mannschaft auch in den Vorwochen besser liegende Spielform war
geprägt von einer guten Abwehr und sicheren Pässen und Abschlüssen im Angriff.
Im 2. Spiel im Modus 6 gegen 6 hatte unser Team lange das Nachsehen. Speziell in unserer offenen
6:6 Abwehr konnten die Gegner häufig Lücken finden und waren lange Zeit in Führung. Unser Angriff
lebte von Einzelaktionen, die wir aber häufig erfolgreich abschliessen konnten. Dank der am Ende
schon besseren Zuordnung in unserer Abwehr kamen wir kurz vor Schluss zum Ausgleich. 20
Sekunden vor Spielende hatten wir sogar die Chance auf den Sieg. Das erzielte Tor von uns wurde
aber leider - wegen einem umstrittenen Übertritt - nicht gegeben. Das Unentschieden war am Ende für
beide Seiten gerecht.
Wir freuen uns auf das Rückspiel in nur einer Woche am Sa., 14.03. um 12:00 Uhr bei uns in der
Rheintalhalle. Dies wird gleichzeitig bereits das letzte Spiel dieser Staffel sein.
Die Tore bei uns waren gut verteilt und unser Kader war mit 12 Spielern wieder sehr gut besetzt:
Es spielten:
Felix, Florent, Emma, Luis, Marius, Moritz, Noah, Noel, Paul, Paul, Tino, Tom.
Drei starke Auswärtspunkte gegen Helmlingen
Vorschauf auf das kommende Wochenende (07./08.03.2020)
Folgende Spiele finden am kommenden Wochenende (07./08.03.2020) mit Beiteiligung der
SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 7. März 2020
C1-Mädchen – Südbadenliga
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Freiburg
C1-Jungs – Südbadenliga
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Helmlingen
B-Jungs – Südbadenliga
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG Muggensturm/Kuppenheim
(alle vorgenannten Spiele in der Rheintalhalle, Sandweier)
F-Jugend
13.00 Uhr ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier
13.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HR Rastatt/Niederbühl
14.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach 3 - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle Niederbühl)
E-Jugend
14.00 Uhr TuS Helmlingen - SG Baden-Baden/Sandweier
(Rhein-Rench-Halle, Helmlingen)
A-Jungs – Bezirksklasse
14.00 Uhr HSG Renchtal - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Oberkirch)
Damen – Südbadenliga
17.30 Uhr TuS Schutterwald - SG Baden-Baden/Sandweier
(Mörburghalle 1, Schutterwald)
Sonntag, 8. März 2020
C2-Mädchen - Kreisklasse
14.30 Uhr SG Ottersweier/Großweier 2 - SG Baden-Baden/Sandweier
(Winfried-Rosenfelder-Halle, Achern)
Damen 1 holen überraschend Punkt beim Tabellenführer
Damen 1 - Südbadenliga
SG Dornstetten – SG Baden-Baden/Sandweier 30:30 (16:18)
Durch eine hervorragende Leistung belohnten sich unsere Damen bei dem Aufstiegsaspiranten
SG Dornstetten mit einem Punkt. Die Vorzeichen sprachen nicht gerade für SG Baden-Baden/
Sandweier - Tabellenschlusslicht, auswärts und dann noch gegen den Tabellenführer, es sprach
alles gegen die Gäste. Man wollte zumindest die Hausherrinnen ärgern und so lange als möglich
mithalten. Dies gelang dann auch mehr als erwartet. Von Beginn an stand eine hellwache und
motivierte Kurstadt-SG auf dem Feld und zeigte, dass man nicht so ohne Weiteres die Punkte
herschenken wollte.
Anfangs war es ein offener Schlagabtausch, in dem die Hausherrinnen immer leicht die Nase vorne
hatten. Beim Stand von 8:8 gelang erstmals der Ausgleich und man merkte, es ist heute mehr möglich.
Über 10:10, 12:12 und 13:13, konnten die Gäste erstmals beim Stand von 13:14 in Führung gehen.
Bis zum Pausenpfiff erkämpfte man sich sogar eine 2-Tore Führung und ging mit 16:18 verdient in
die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel wurden leider die ersten 10 Minuten komplett verschlafen und so geriet
man mit 24:19 ins Hintertreffen. Eine Auszeit brachte wieder Ruhe in die SG Reihe und man fing
wieder an Handball zu spielen. In der 56. Spielminute gelang der Ausgleich zum 28:28. In Folge
legte die Kurstadt-SG vor und die Hausherrinnen zogen nach. Auf der Uhr stand 29:30 und noch
knapp eine Minute zu spielen. Die Gäste-SG hatte den Ball und die Chance vorentscheiden auf
29:31 davonzuziehen. Leider wurde die Chance nicht genutzt und die Hausherrinnen konnten auf
30:30 ausgleichen und das Spiel war zu Ende.
Trotz des Unentschiedens war der Jubel groß in den Gästereihen. Gegen diesen starken Gegner
einen Punkt zu erkämpfen war wirklich mehr als verdient.
Es spielten:
Astrid-Jana Kinz, Anna-Lena (Tor), Senja Drapp, Julia Assall, Sandra Maschke (6/1),
Julia Ahlbrand (8/5), Nina Eisele (2), Anna Kuypers (2), Jessica Pforr (2), Diana Mettke (6),
Paula Merkel (4)
Fördertraining mit "Opa Kurt"
Am 04.03.2020 findet von 16.00 bis 17.30 Uhr wieder das Fördertraining mit "Opa Kurt"
im Schulzentrum West in Baden-Baden statt.
Abfahrt an der Rheintalhalle ist um 15.40 Uhr.
B-Mädchen scheitern nur knapp am Tabellenführer
B-Mädchen – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Freudenstadt/Baiersbronn 22:24 (10:11)
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel gingen die Kurstadt-Mädels leider als Verlierer aus
der Halle. Gegen eine in Bestbesetzung angetretene Gastmannschaft aus Freudenstadt/Baiersbronn
waren die Kurstadt-Mädels über das ganze Spiel ebenbürtig und zeigten dem Tabellenführer der
Bezirksklasse, daß es nicht leicht werden würde, die Punkte mitzunehmen.
Beim Stand von 7:10 für die Gäste, kurz vor der Pause, kam es zu einem folgenschweren Foul im
Angriff, als Julia beim Tempogegenstoß von hinten gestoßen wurde und so leider die restliche Spielzeit
nicht mehr auf das Spielfeld kommen konnte. Dennoch konnten die Mädels den Abstand verkürzen und
so wurde beim Stand von 10:11 für die Gäste die Seiten gewechselt.
Anfang der zweiten Halbzeit versuchte die Kurstadt-SG sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen und konnten sogar noch einmal, zum zwischenzeitlichen 17:17, ausgleichen. Gegen Ende
des Spiels konnte der Tabellenführer aus Freudenstadt noch einmal einen knappen Vorsprung heraus-
spielen und bis zum Spielende halten. So Stand am Ende eine unverdiente 22:24 Heimniederlage zu
Buche.
Alles in Allem war es eine couragierte Leistung von allen Spielerinnen. Man hat gesehen zu was das
Team im Stande ist zu leisten!
Für die SG spielten:
Lara- Lea, Darleen (1), Jule (5/2), Julia, Nadia, Valerie H (4), Fatou (2), Lena (2), Leonie(4),
Valerie D. (3), Katja, Miriam (1)
IMPRESSIONEN ZUM SPIEL