A-Jungs – Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Scutro 26:28 (15:13)
Nach starker Leistung unserer Jungs in den ersten 15 Minute (9:4) zwang man den Gegner
der Spielgemeinschaft Scutro bereits zu einer Auszeit. Diese Auszeit zeigte Wirkung und
brachte den Gegner bis in Minute 20 wieder auf zwei Tore heran. Dank einer starken Tor-
hüterleistung in Person von Maciej Wiacek konnte man diese zwei Tore-Führung mit zum
Pausentee nehmen (15:13 nach 30 Minuten).
Nach der Pause entwickelte sich die Partie zu einem hitzigen und umkämpften Spiel. Bis zur
50.Minute konnten sich unsere Jungs wieder auf 4 Tore absetzen. Leider sah sich unsere
Mannschaft bereits als sicherer Gewinner, weshalb man diese Führung innerhalb drei
Minuten verspielte. Ein unerklärlicher Leistungseinbruch und ein stark aufspielender
Deniz Gencer (11 Tore) führten dazu, dass unsere Jungs plötzlich in Minute 58 mit zwei
Toren im Hintertreffen lagen. Diesen Rückstand konnte man leider bis zum Ende der Partie
nicht mehr einholen.
An dieser Stelle Glückwunsch an die SG Scutro, die sich für eine stark kämpferische
Leistung belohnte und schlussendlich auch verdient die zwei Punkte aus der Rheintalhalle
mit nach Hause nahm.
Am Dienstag, den 22.02.2022, trifft unsere Mannschaft bereits auf den nächsten Gegner,
den TuS Helmlingen. Hier müssen sich unsere Jungs über 60 Minuten mit einer
kämpferischen Einstellung und höchster Konzentration präsentieren, um nicht auf den letzten
Platz der Tabelle zu rutschen.
Für die SG Baden-Baden/Sandweier spielten:
Maciej Wiacek, Julian Peters, Maxim Bossert(Tor); Ruben Eichelberger (6),
Luca Montazem (5), Janik Mette (4), Alvaro Penacorada-Crespo (3), Lennert Müller (3),
Felix Pflüger (2), Arben Bubani (2), Fyn Colin Vogt (1), Jonas Arne Schmitz, Dario Hrstic,.
Offizielle: Matthias Seiter, Luca Hable, Heiko Ludewig, Fabian Ludewig
A-Jugend unterliegt stark kämpfender SG Scutro unglücklich
A-Jugend erkämpft sich den ersten Punkt
A-Jungs Südbadenliga
SG Muggensturm/Kuppenheim - SG Baden-Baden/Sandweier 28:28 (14:14)
Es war die erwartet schwierige Aufgabe bei der SG Muggensturm/Kuppenheim, gegen
welche in der Vorrunde beide Spiele verloren wurden und wir deshalb als Außenseiter in das
Spiel gingen.
Der Anfang unserer Mannschaft, um einen sehr starke Torhüterleistung von Julian Peters,
war ausgezeichnet (3:0). Die Euphorie wurde durch eine Zeitstrafe in der fünften Minute
etwas unterbrochen und so gelang der SG MuKu der Anschluss (3:3 nach 7 Minuten). Die
Partie verlief die gesamte erste Halbzeit (14:14) auf Augenhöhe und es konnte sich keine
Mannschaft absetzen. Immer wieder fanden Alvaro, Luca und Ruben die Lücken in der
gegnerischen Abwehr und kamen zum Torerfolg. Die sehr gute Einstellung und das
Engagement unserer A-Jugend war sehr deutlich erkennen.
Nach der Pause fand die SG MuKu zunächst besser ins Spiel, da der Rückzug und die
Konzentration der Mannschaft nachließ (17:14 nach 34 Minuten). Eine Auszeit der Trainer
Matthias Seiter und Luca Hable weckte die Mannschaft auf und man konnte den Anschluss
wieder herstellen und in Führung gehen (17:19 nach 40 Minuten).
Der weitere Verlauf der zweiten Halbzeit war, wie schon in der ersten Halbzeit, ein Spiel auf
Augenhöhe. Durch eine stabilere Abwehr und einen gut aufgelegten Julian Peters konnte die
Mannschaft ihre Angriffe der gegnerischen Abwehr anpassen und kam so immer wieder zu
rausgespielten Toren. Die Möglichkeit zum Sieg war am Schluss noch gegeben, man kann
im Endeffekt aber auf den Punkt stolz sein.
Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zum ersten verdienten Punkt
in der Hauptrunde führte. Dieses gemeinschaftliche Auftreten und die Einstellung unserer
Jungs gilt es im nächsten Spiel am 13.Februar bei der A-Jugend der SG
Hornberg/Lauterbach/Triberg wieder das gesamte Spiel über auf die Platte zu bringen.
Für die SG spielten:
Maxim Bossert, Julian Peters (Tor); Luca Montazem 8, Alvaro Penacorada-Crespo 5,
Ruben Eichelberger 3, Dario Hrstic 3, Arben Bubani 3, Felix Pflüger 3/2, Fabian Haedecke 2,
Janik Mette 1, Matija Bulj
Souverän zum zweiten Saisonsieg
A-Jugend Männlich – Vorrunde Gruppe 1 (RA)
HSG Hardt – SG Baden-Baden/Sandweier 20:35 (10:17)
Im ersten Auswärtsspiel der Saison zeigten unsere Jungs ihre individuellen Stärken und
fuhren durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit zwei Punkten nach Hause.
Lediglich beim 1:0 nach 30 Sekunden sah man auf der Anzeigetafel in der Bietigheimer
Mehrzweckhalle einen Rückstand unserer Mannschaft. Durch einen stark aufspielenden
Luca Montazem & Ruben Eichelberger (Zusammen 19 Tore) konnte man sich bis zur
11.Minute einen vier Tore Vorsprung erarbeiten. Der männlichen A-Jugend der HSG Hardt
gelang es noch einmal auf ein Tor heranzukommen (7:8 in der 14.Minute), ehe unsere Jungs
den Turbo zündeten und sich bis zur Pause eine sieben Tore Führung erspielten (10:17).
Grundstein für die Führung war wieder mal eine starke Torhüterleistung von Julian Peters in
der ersten Halbzeit, an welche Maciej Wiacek in der zweiten Halbzeit anknüpfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel spielten unsere Jungs ihre individuellen Stärken aus und fanden
somit fast immer eine Lösung im Angriffsspiel gegen die doch recht robuste Abwehr der HSG
Hardt. Insbesondere Alvaro Penacorada-Crespo konnte mit fünf von seinen sieben Feldtoren
in der zweiten Hälfte überzeugen.
Am Ende gewann unsere A-Jugend mit einer tollen Mannschaftsleistung und völlig verdient
gegen die männliche A-Jugend der Spielgemeinschaft aus Bietigheim und Durmersheim
(20:35 Endstand).
Erfreulich war zudem der Einsatz von Lennert Müller (eigentlich B-Jugend), der sich durch
eine hervorragende Abwehrleistung auszeichnete und sich zudem mit zwei Toren in die
Torschützenliste eintragen durfte.
Am 16.Oktober um 14:30 findet das nächste Heimspiel im Schulzentrum West in Baden-
Baden statt. Dort erwarten unsere Jungs die Mannschaft der SG JHA Baden 2.
Für die SG spielten:
Maciej Wiacek, Julian Peters (Tor); Luca Montazem 10, Ruben Eichelberger 9/3,
Alvaro Penacorada-Crespo 7, Janik Mette 3, Lennert Müller 2, Fabian Haedecke 2,
Fabian Ludewig 1, Matija Bulj 1 und Fyn Vogt
A-Jungs erkämpfen zwei Punkte zum Saisonstart
A-Jugend Männlich – Vorrunde Gruppe 1 (RA)
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Helmlingen 39:32 (17:18)
Es war die erwartet knifflige Aufgabe zur Saisonpremiere unserer männlichen
A-Jugend.
Die von Anfang an umkämpfte Partie gestaltete sich zunächst sehr ausgeglichen
(7:7 nach 10 Minuten). Nach einem drei Tore Rückstand (Minute 17) sah sich die
SG gezwungen eine Auszeit zu nehmen, um den Lauf des Kontrahenten aus dem
Hanauerland zu unterbinden. Bis zur Halbzeit konnten sich unsere Jungs, um den
stark spielenden Luca Montazem und durch eine sehr starke Torhüter-Leistung in
Person von Julian Peters und Maciej Wiacek, bis auf ein Tor herankämpfen (17:18).
Nach der Pause fand die SG zunächst besser ins Spiel, wodurch man sich bis zur
38. Minute eine drei Tore Führung erspielen konnte (23:20). Eine strittige und
unschöne Szene führte leider zu einer Unterbrechung im Spiel und einer
Disqualifikation mit Bericht auf Seiten der SG. Unbeirrt von dieser Entscheidung und
der aufgeheizten Stimmung brachte ein gut aufgelegter Ruben Eichelberger die SG
erstmals mit fünf Toren in Führung (30:25 nach 49 Minuten). Von diesem Rückstand
konnte sich der TuS nicht mehr erholen, was letzten Endes zu einem verdienten
39:32 Heimsieg unserer SG-Jungs führte.
Am Ende war es eine geschlossene Mannschaftsleistung, die zum ersten Sieg in
dieser Saison führte. Dieses gemeinschaftliche Auftreten unserer Jungs gilt es im
nächsten Spiel am 2.Oktober bei der A-Jugend der HSG Hardt direkt von Anfang an
auf die Platte zu bringen. Dort erwartet unsere Jungs ein selbstbewusster Gegner,
der ebenfalls mit einem Sieg in die Saison gestartet ist.
Für die SG spielten:
Maciej Wiacek, Julian Peters (Tor) - Luca Montazem (7), Ruben Eichelberger (7),
Alvaro Penacorada-Crespo (5), Janik Mette (5/1), Arben Bubani (4),
Fyn Vogt (3), Fabian Haedecke (3), Fabian Ludewig (1), Matija Bulj und Dario Hrstic
Knappe Niederlage nach starker erster Halbzeit
A-Jugend - Südbadenliga
SG Scutro - SG Baden-Baden/ Sandweier 26:22 (12:13)
Am Samstag bestritt die A-Jugend nach dem abgesagten Heimspiel gegen die HSG
Renchtal ihr zweites Saisonspiel gegen die SG Scutro.
Eins war von Anfang an klar: Die Heimmannschaft war uns körperlich überlegen, da sie
einen breiteren Kader zur Verfügung hatten und wir den ein oder anderen Ausfall verbuchen
mussten. Doch davon haben sich die Jungs der SG Baden-Baden / Sandweier nicht
einschüchtern lassen.
Vor allem in der ersten Halbzeit konnte man durch einfache Abläufe und gewonnene 1vs1
Aktionen die gegnerische 3-2-1 Abwehr erfolgreich bespielen. Bis auf ein Spielstand von
12:7 konnten die Jungs sich von der SG Scutro absetzen. Nach der Abwehrumstellung der
Heimmannschaft ist es uns schwerer gefallen einfache Tore umzusetzen und so stand es zur
Halbzeit 12:13.
In der zweiten Hälfte kamen durch einige technische Fehler und Fehlwürfe unsererseits die
gegnerische Mannschaft mehr ins Spiel und konnte sich einen Vorteil erarbeiten. Die
Kompaktheit der Abwehr ließ ebenfalls nach, wodurch es den Gegnern einfach gemacht
wurde.
Jetzt heißt es wieder Mund abputzen und am kommenden Wochenende in Ringsheim die
ersten Punkte einzufahren und eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten abzurufen.
Für die SG spielten:
Jan Heberle – Noah Fauth (6/4), Janik Mette (1), Simon Schneider, Daniel Namyslik (4),
Shervin Khoschnam (1), Alvaro Penacorada (2), Fabian Ludewig (1), Luca Montazem (7),
Jonas Schmitz