A-Mädels – Bezirksklasse
JHA Baden 2 – SG Baden-Baden/Sandweier                   18:27   (9:13)

Für unsere A- Mädels stand letzte Woche das Saisonfinale der
Bezirksklasse mit zwei Corona bedingten Nachholspiele auf dem Plan.
Nach einem holprigen Start zum Rundenbeginn mit zwei Unentschieden
und einer Niederlage, hatte man nun zum Saisonabschluss die Möglichkeit
mit zwei Siegen in den beiden Nachholspielen noch Platz eins in der
Bezirksligatabelle zu erklimmen. Mit dem ersten Spiel in Ottersweier
gegen die JHA 2 am 10.05.2022, hatten die SG- Mädels gleich eine hohe
Hürde zu meistern. Von der ersten Minute an waren unsere A-
Jugendlichen voll konzentriert und auf der Höhe des Gegners. Das Spiel
wogte bis zur Mitte der ersten Halbzeit Hin und Her und keine der beiden
Mannschaften konnte sich ergebnistechnisch etwas absetzen. Unsere SG-
Mädels standen in der Abwehr sehr gut und konnten die Spielzüge der JHA
ein ums andere Mal unterbinden. Im Angriff spielte man ruhig durch die
Reihen und nutzten die sich bietenden Lücken sehr gut aus. Durch diese
konstante Leistung bis zum Ende der ersten Halbzeit konnte man sich eine
9: 13 Pausenführung herausspielen.

Gestützt auf diesen Vorsprung ging man weiter engagiert in die zweite
Halbzeit. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte des Spiels war dann auch die
stärkste Phase unserer SG- Mädels. Gestärkt auf eine weiterhin
konzentrierte Abwehrleistung kam man durch mehrfach sehenswerte Tore
zu einem vorentscheidenden Zwischenstand von 13:21. Zu keinem
Zeitpunkt des zweiten Spielabschnitts hatte man das Gefühl, dass das Spiel
nochmals kippen könnte, zu konstant und engagiert spielten die Mädels das
Spiel bis zur Schlusssirene dann auch noch herunter. Welches dann mit
einem Endergebnis von 18: 27 zu Buche stand und große Freude und
Erleichterung über diesen Sieg bei der Mannschaft mit ihrem Trainerteam
auslöste.

Es spielten für die SG:
Lara Schönfeld, Jule Fauth (3), Lea Straub, Julia Schumacher (4),
Valerie Hettstedt (4), Fatou Njie (2), Darleen Riedinger,
Leonie Schechinger (6), Sude Mezda (7/3), Lena Weßbecher,
Merle Barmwater, Miriam Benz (1)


SG Baden-Baden/Sandweier – SG Hornberg/Lauterbach/Triberg       21:18   (12:6)

Natürlich waren die Kurstadt-Mädels nun gewillt, für das große Saison-
finale, im letzten Spiel der Runde den berühmten Deckel darauf zu machen,
um das große Ziel zum Abschluss der Runde den ersten Tabellenrang zu
erobern. Gegner war in diesem Spiel die SG Hornberg/ Lauterbach/Triberg
die am 13. Mai 2022 in der heimischen Halle des Schulzentrum West
empfangen wurde. Als aktuell Zweiter der Tabelle wusste man in den
Reihen der SG Baden-Baden/ Sandweier, dass dieses Spiel kein Zucker-
schlecken werden würde, zumal man innerhalb von 3 Tagen gegen zwei
Hochkaräter der Bezirksklasse antreten musste. Mit Vorfreude und dem
Rückenwind des letzten Sieges gegen die JHA 2 kamen die A- Mädels gut
in das Spiel hinein und gingen fortan mit 3:0 in Führung. Trotzdem merkte
man dem Team an, welche Nervosität hinter diesem entscheidenden Spiel
steckte. Viele kleine Fehler schlichen sich in Form von Ballverluste oder
Unkonzentriertheit in der Abwehr ein. Trotz allem konnte man bis zur Pause
einen Vorsprung von 12:6 herausarbeiten. In der zweiten Halbzeit glichen
sich die Bilder. Im Angriff wurden viele freie Bälle verworfen oder von der
gut haltenden Torfrau entschärft. Im Abwehrverband schwanden nun auch
noch die Kräfte und man musste nochmals kurz zittern, ob dieses Spiel noch
aus den Händen gegeben werden musste. Es wurde nochmals spannend auf
dem Spielfeld und die gegnerische Mannschaft konnte bis auf zwei Toren
zum 19:17 verkürzen. Doch unsere SG- Mädels kämpften und schafften es
nach Ablauf der 60 Minuten Spielzeit mit einem 21:18 Sieg auch dieses
Spiel für sich zu entscheiden und die zwei Punkte einzufahren, die den
Sprung auf Platz eins der Abschlusstabelle sicher stellten. Die Freude bei
den Spielerinnen, Trainerteam Benz/Stahlberger und dem Publikum war
ungebrochen groß über diesen tollen Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch für diese bravouröse Leistung, das war richtig Klasse!!!!

Es spielten für die SG:
Lara Schönfeld, Jule Fauth (6), Anisha Marie Morina, Lea Straub,
Julia Schumacher (1), Valerie Hettstedt (2), Fatou Njie (3),
Darleen Riedinger (1), Leonie Schechinger (1), Sude Mezda (6/1),
Lena Weßbecher, Merle Barmwater, Miriam Benz (1)

DSC 0117  DSC 0134

DSC 0139  DSC 0140

DSC 0162  DSC 0163

DSC 0166  DSC 0173

DSC 0182


A-Mädels – Bezirksklasse

SG Scutro - SG Baden-Baden/Sandweier                 11:17              (6:9)

Voller Vorfreude und gut motiviert machten sich unsere A-Mädels am vergangenen
Samstag auf den Weg nach Lahr, um dort bei der heimischen SG Scutro zwei
weitere Punkte einzufahren. Personell konnte man nicht aus dem Vollen schöpfen,
sodass man nur 3 Wechselspieler zur Verfügung hatte. Wir hatten einen guten Start
und gingen zu Beginn des Spieles durch drei Tore von Julia Schumacher schnell mit
3:0 in Führung. Die 6:0 Deckung unserer Abwehr stand gut und man zwang den
Gegner dadurch die Bälle oft aus dem Rückraum zu werfen, welche mehrfach von
der gut aufgelegten Lara Schönfeld im Tor entschärft wurden. Leider hatte man an
diesem Tag im Angriff nicht die Durchschlagskraft wie in den vergangenen Spielen
und war gehemmt, die sich bietenden Lücken in der gegnerischen Abwehr zu
nutzen, um den Vorsprung in Hälfte eins weiter auszubauen. Oft gingen die Bälle
neben bzw. über das Tor oder fanden ihr Ziel bei der gut haltenden gegnerischen
Torfrau. So kam es zum Pausenstand von 6:9 für unsere Mädels.

Neu eingestellt durch das Trainerteam wollte man nun im zweiten Durchgang mehr
Druck auf die gegnerische Abwehr machen und dadurch zu weiteren Toren zu
kommen. Unsere SG-Mädels konnten sich auch im Laufe der zweiten Halbzeit
mit 6:13absetzten, doch die Chancenauswertung ließ auch in Hälfte zwei zu
wünschen übrig und viele Bälle fanden nicht den Weg in das Tor.

Die Heimmannschaft konnte sich auch nicht mehr entscheidend durch unsere
Abwehr kämpfen und so beendete der gut leitende Schiedsrichter das Spiel zu
unseren Gunsten nach 60 Spielminuten mit 17:11 Toren.

Die Freude über den Sieg hielt sich durch die Verletzung unserer Spielerin Leonie
Schechinger etwas in Grenzen. Von hier aus guter Besserung und auch nochmals
ein Dankeschön an die helfenden Hände der SG Scutro


Für die SG spielten:
Lara Schönfeld – Anisha Morina (1), Julia Schumacher (5), Valerie Hettstedt (5),
Fatou Nije(3), Darleen Riedinger, Leonie Schechinger (1), Sude Mezda (2/1),
Lena Weßbecher, Merle Barmwater


A-Mädels - Bezirksklasse
JSG ZEGO 2 – SG Baden-Baden / Sandweier          27:32 (15:17)

Am vergangenen Sonntag stand die Auswärtspartie bei der JSG ZEGO 2 an.
Leider musste Trainer Thomas Benz auf die Stammkräfte Sude, Valerie und
Lara verzichten, die kurzfristig krankheits- bzw. verletzungsbedingt ausfielen.
Dank dem Einsatz der 3 B-Jugendspielerinne Amelie, Jule und Melissa konnte
man die Fahrt nach Ohlsbach mit einer schlagkräftigen Truppe antreten.

Die SG-Mädels gingen hochmotiviert in die Partie, das Team hatte so noch
nie zusammengespielt. Zu Beginn war die Nervosität sehr hoch, was einige
Abspielfehler zur Folge hatte. So lag man nach wenigen Minuten mit 1:3 zurück.
doch dann konnte die SG durch 4 Treffer in Folge von Melissa, mit 5:3 in Führung
gehen. Bis zur Halbzeit war es ein enges Spiel, da die SG-Mädels in der Abwehr
um jeden Ball kämpften und mit Amelie im Tor, einen starken Rückhalt hatten. So
konnten die SG-Mädels mit einer 17:15 Führung in die Pause gehen.

Nach dem Seitenwechsel fand das Heimteam besser ins Spiel und konnten sogar
mit 19:17 in Führung gehen. Doch der Wille, die 2 Punkte mit nach Baden-Baden
zu nehmen, war ungebrochen. Immer wieder konnte Amelie mit sehr guten
Paraden, Würfe der JSG ZEGO entschärfen und mit schnellem Umschalten
von Abwehr auf Angriff, den Rückstand aufholen. Beim Stand von 21:21
hatte das Trainerteam Benz/Stahlberger eine Auszeit genutzt, um taktische
Anweisungen zu geben. Nach der 22:21 Führung war dann der Bann gebrochen,.
Die Führung wurde am Ende bis auf 5 Tore ausgebaut. Die Freude über diesen
überraschenden Auswärtssieg war am Ende riesengroß.

Danke an die B-Mädchen für ihre spielstarke Unterstützung!!!

Für die SG spielten:
A. Kull (Tor) - A. Morina (4), J. Fauth (7/2), J. Schumacher (4), M. Sopper (12),
F. Njie (1), D. Riedinger, L. Schechinger (1), E. Weßbecher, L. Weßbecher (1),
M. Barmwater, M. Benz


A-Mädchen - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Ortenau Süd                        30:24  (18:13)

Nach über sechs Monaten Pause, vielen Trainingseinheiten und nur einem Test-
spiel gegen die eigenen B Mädels, durften unsere A Mädels der SG Baden-Baden/
Sandweier endlich in die Saison starten.

Gegen die HSG Ortenau Süd konnten die Mädels aus der Kurstadt bereits nach
3 Minuten mit 3:0 in Führung gehen. Diese Führung wurde über die gesamte Spiel-
zeit auch nicht wieder abgegeben. Kontinuierlich wurde die Führung gehalten be-
ziehungsweise ausgebaut. Über gut herausgespielte Kreisanspiele, einstudierte
Abläufe und über Tempogegenstöße stand es nach 30.Minuten 18:13 für die
Amazonen aus Baden-Baden.

Konzentriert begann auch die 2.Hälfte und der Vorsprung konnte weiter gehalten
werden. Positiv zu erwähnen ist, daß sich fast alle Mädels in die Torschützenliste
eintragen konnte. So steuerten die Kurstadt-Mädels auf einen verdienten 30:24
Heimsieg zu und konnten so beide Punkte zuhause behalten.

Einziger Kritikpunkt in diesem Spiel waren leider die sehr vielen ausgelassen klaren
Torchancen.

Für die SG spielten
Anne – Verica (2), Edona, Maike (5), Valerie (3), Fatou (1), Leonie, Jule (2/1), Valerie (3),
Carina (13/2), Lena (1)



A-Mädchen – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Gutach/Wolfach                            21:19    (13:9)

Am Sonntag haben die A-Mädchen einen wichtigen Sieg eingefahren. Durch den Sieg gegen den
direkten Kontrahenten fehlen jetzt nur noch zwei Punkte aus den noch bevorstehenden drei Spielen
der A-Mädchen zur Meisterschaft in der Bezirksklasse.

Es war ein Spiel auf Augenhöhe, da beide Mannschaften nicht mit Bestbesetzung antraten. Am
Anfang waren die SG-Mädels sehr aufgeregt und haben eine kurze Zeit gebraucht, bis die Spiel-
züge und die Abwehr funktionierte. Die Seiten wurden beim Halbzeitstand von 13:9 gewechselt.
Die Stimmung war in der Kabine sehr gut und die Mädels waren fest entschlossen heute das Spiel
zu gewinnen.

Die zweite Halbzeit war etwas aufregender als die erste Hälfte. Da die Gegnerinnen auf eine offensivere
Abwehr umgestellt haben, kamen die Kurstadt-Mädels nicht mehr so in Fahrt. Es musste nun um jedes
Tor gekämpft werden. In der 45. Minute stand es 18:18 und der Vorsprung aus der ersten Hälfte war
dahin. Die Kurstadt-Amazonen zeigten jedoch keine nerven und gewannen das Spiel mit 21:19.

Es war von allen Mädels, egal ob auf der Bank oder auf dem Feld, eine tolle Leistung, welche sie
verdient als Sieger vom Platz gingen lies.

Das Saisonziel Meisterschaft kommt immer näher !!!

Für die SG spielten:
Adriana, Anne, Fenja (2), Maike (4), Julia (4), Edona, Emily (4), Sophie, Luisa (2), Katharina (1), Saripat, Nadja, Lisa (4)