IMG 514800 1a Franz

Franz Henke beendete seine erfolgreiche Karriere, in der er ausschließlich das TVS-Trikot trug, mit dem Aufstieg in die Dritte Liga. Wie groß die Wertschätzung für den Spielführer ist, zeigt die Tatsache, dass zu seiner letzten Partie gegen Plochingen zahlreiche ehemalige Mitspieler in die Sandweierer Rheintalhalle gekommen waren, um der Verabschiedung beizuwohnen. Vielen Dank Franz für Deinen jahrelangen Einsatz für den TVS auf dem Spielfeld! Dass Franz dem TVS - in welcher Funktion auch immer - erhalten bleibt, gilt als sicher. 

Im Folgenden noch einige Impressionen von der Verabschiedung:

800 2 Franz

Der Dank des Trainers an seinen Kapitän! 

800 3 Franz

800 4 Franz

Auch der Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth zeigte sich beeindruckt von der sportlichen Laufbahn unseres Spielführers. 

Weitere Fotos:...

Weiterlesen: Der Kapitän geht von Bord - bleibt dem TVS aber erhalten!

400 Tshirt

800 aElias Meier

Oberliga-Spitzenhandball vor großer Kulisse: TVS-Kreisläufer Elias Meier in Aktion. Foto: Franzi Heidt

Am Sonntag, 28. April 2024, um 18.25 Uhr war es soweit: 30:23 stand rot auf schwarz auf der Anzeigetafel der Sandweierer Rheintalhalle. Der einheimische TVS 1907 Baden-Baden verbuchte einen Heimsieg gegen den TV Plochingen und feierte nach 60 nervenaufreibenden Minuten die Oberliga-Vizemeisterschaft und damit den Aufstieg in die Dritte Liga. Die 900 Zuschauer in der ausverkauften Halle jubelten ihrer Mannschaft zu, die das schier Unmögliche geschafft hat. Nach dem personellen Umbruch nach der vergangenen Runde hatten selbst die größten Optimisten im TVS-Lager davon nicht zu träumen gewagt.
„Es ist sensationell, was die Mannschaft geleistet hat“, lobte der überglückliche TVS-Chefcoach Sandro Catak, der zusammen mit Co-Trainer Marius Merkel und Torwart-Trainer Frank Zink ganze Arbeit geleistet hat. Nach 2018 und 2022 rücken die Sandweierer Handballer zum dritten Mal in die Dritte Liga auf.
Bis die noch notwendigen zwei Punkte gegen den TV Plochingen unter Dach und Fach waren, bedurfte es am letzten Spieltag noch einmal einer enormen Kraftanstrengung. Die Gäste aus Württemberg waren nicht nach Sandweier gereist, um die Zähler kampflos abzugeben. Im Gegenteil. Plochingen fightete verbissen und war bis in die Schlussphase hinein ein nahezu gleichwertiger Gegner. Erst als beim Tabellensiebten gegen Ende die Kräfte schwanden und der eingewechselte TVS-Torhüter Andreas Uttke einige Mal glänzend parierte, konnte sich der TVS Baden-Baden absetzen und das Spiel letztlich noch deutlich für sich entscheiden. Das klare Ergebnis täuscht freilich darüber hinweg, wie eng die Partie, die vom Schiedsrichtergespann Matthias Flaig/Patrik Papke (St. Georgen) souverän geleitet wurde, tatsächlich war.
Zum Spielverlauf: Nach dem 5:6 (10.) ging der TVS 7:6 (12.) in Führung. Beim 8:8 (14.) herrschte zum letzten Mal Gleichstand. Die 15:11-Führung der TVS schmolz bis zur Pause auf 15:13 zusammen. Nach dem Wechsel hielt Plochingen das Geschehen bis zum 21:19 (47.) offen. Mit vier Toren in Folge zum 25:19 (52.) sorgten die Einheimischen dann für die Vorentscheidung. Der Rest war Jubel, Jubel, Jubel.
Unmittelbar nach der Begegnung wurde Franz Henke vor großer Kulisse verabschiedet. Der TVS-Kapitän beendet nach rund 350 Spielen für den TVS seine erfolgreiche Karriere, die er zusammen mit seinen Mannschaftskameraden mit dem erneuten Drittliga-Aufstieg krönte. Es war der Abschluss eines weiteren glanzvollen Handball-Festes in der Rheintalhalle, in der die Aktiven und Fans schon so viele wunderbare Momente erlebt haben. 

Für den TVS 1907 Baden-Baden spielten: Dominik Merz, Andreas Uttke, Dominik Horn (Tor); Franz Henke 1, Jeremias Seebacher 4, Sebastian Wichmann, Max Mitzel 3, Mike Bächle, Tim Krauth 2, Julian Schlager 4, Lukas Veith 4, Elias Meier, Mirco Schlageter 2, Andre Ockert 1, Maximilian Strüwing 6/1, Maximilian Vollmer 1, Ben Veith 2, Matthias Seiter.

800 Ausverkauft

Die Sandweierer Rheintalhalle war ausverkauft. Fotos (3): Daniel Merkel

800Bürgermeister

Baden-Badens Oberbürgermeister Dietmar Späth (Zweiter von rechts), Bürgermeister Roland Kaiser (links) und der Sandweierer Ortsvorsteher Wolfram Birk (Zweiter von links) beim Halbzeitgespräch mit dem SHV-Ehrenpräsidenten, Alt-Stadtrat und 2.TVS-Vorsitzenden Kurt Hochstuhl. 

400 TRainer

Trainer-Euphorie im Angesicht des Aufstiegs.

800 TVS Aufstieg

Handball-Baden-Württemberg-Oberliga
Saison 2023/24, 24. Spieltag

TVS 1907 Baden-Baden -TV Plochingen 30:23 (15:13)

Es ist wirklich ein Handball-Märchen, das unsere Mannschaft in der Oberliga-Saison 2023/24 geschrieben hat - und zwar mit einem Happyend. Durch den 30:23-Heimsieg gegen den TV Plochingen sicherte sich unsere Mannschaft hinter der HG Oftersheim/Schwetzingen die Vizemeisterschaft und damit den erneuten Aufstieg in die Dritte Liga. Die 900 Zuschauer in der ausverkauften Rheintalhalle feierten das Team von Trainer Sandro Catak nach dem harterkämpften Sieg gegen eine lange engagiert dagegen haltenden Gast überschwänglich. Aktuell fehlen die Worte, um zu beschreiben, was das für unseren Verein bedeutet.
Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben, und bei den zahlreichen Gratulanten, die sich mit uns freuen. Wir sind wieder Dritte Liga - unglaublich!

800 Aufstieg jubel

Aufsteiger: Die Zuschauer in der ausverkauften Sandweierer Rheintalhalle feierten unsere Mannschaft! Fotos: Daniel Merkel

Baden Wuerttemberg quer V04 ba30e19314

Bis zum gestrigen Samstag waren im Aufstiegsrennen der Baden-Württemberg-Oberliga noch vier Mannschaften in der Verlosung. Vor der die Runde abschließenden Partie unseres TVS 1907 Baden-Baden heute (17 Uhr) gegen den TV Plochingen sind es jetzt nur noch drei Teams. Die SG Köndringen/Teningen hat durch die 35:42-Heimniederlage gegen den HC Neuenbürg die Aufstiegschance verspielt, während Neuenbürg noch hoffen darf. Den Sprung in die Dritte Liga hat die HG Oftersheim/Schwetzingen realisiert. Die Nordbadener gewannen ihr letztes Spiel in Heiningen mit 26:24 und sicherten sich damit die Meisterschaft und den Aufstieg. Der TV Sandweier gratuliert dem Kontrahenten zu diesem Erfolg!

Und wer sichert sich die Vizemeisterschaft und damit als zweites Team den Aufstieg in die Dritte Liga?
Die Ausgangslage ist klar: Gewinnt unser TVS heute gegen Plochingen, sind wir Drittligist. Bei einem Unentschieden bzw. einer Niederlage unserer Mannschaft geht der HC Neuenbürg, der den direkten Vergleich gewonnen hat, nach oben.

  • Merci Capitano! Danke Franz!
  • Alles zum entscheidenden Heimspiel des TVS am Sonntag (17 Uhr) gegen den TV Plochingen
  • Das Programm unserer Mannschaften am Wochenende 27./28. April 2024
  • Deutsche Polizei-Meisterschaft: Silber für André Ockert und Franz Henke

Seite 50 von 457

  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54