800 Tim in China

Spektakulär: Tim Krauth in der Vorrunde gegen Uruguay auf dem Weg zu einem weiteren Punkt für Deutschland. Fotos: Jörg Gettwart

Die deutsche Beachhandball-Nationalmannschaft mit Tim Krauth vom TVS 1907 Baden-Baden ist bei der Weltmeisterschaft in Pingtan/China erfolgreich in die Hauptrunde gestartet. Nach den 2:0-Siegen in der Vorrunde gegen Uruguay, USA und Katar gelang der DHB-Auswahl im ersten Hauprundenspiel gegen Argentinien ein weiterer 2:0(21:14, 18:12)-Sieg. Tim markierte sechs der insgesamt 39 deutschen Punkte.
Tims Kommentar: "Mit dem Sieg gegen Argentinien haben wir das Viertelfinale gebucht. Bisher haben wir keinen Satz abgegeben, wobei wir noch nicht am Maximun sind. Jetzt kommen mit Portugal und dem amtierenden Weltmeister Kroatien zwei richtige Bretter. Wir freuen uns drauf!"

800 Tim in China 2

... und auch gegen Katar scorte unser Mann vom TVS fleißig.

800 Tim Team

Das deutsche Team (Dritter von rechts: Tim Krauth) ist mit einem 2:0-Sieg gegen Argentinien erfolgreich in die Hauptrunde gestartet. 

525 WMbeach 1440x600

Die Vorrunde der Beachhandball-WM im chinesischen Pingtan ist gespielt und das deutsche Team hat sich mit drei Siegen in drei Spielen souverän für die Hauptrunde qualifiziert. Mittendrin im Geschehen ist Tim Krauth vom TVS 1907 Baden-Baden. Der Linkshänder trug mit seinen Treffern maßgeblich dazu bei, dass Deutschland sowohl gegen Uruguay als auch gegen die USA und Katar jeweils mit 2:0 gewonnen hat und damit die Vorrundengruppe D als Sieger abgeschlossen hat. 
Gegen Uruguay scorte Tim beim 24:20 und 23:17 achtmal, gegen Katar waren es beim 26:12 und 20:18 starke 13 Punkte und gegen Katar (27:20, 26:16) zehn Goals. Mit insgesamt 31 Punkten ist er zusammen mit Lars Zelser hinter Robin John (40) zweitbester deutscher Werfer.
Wir drücken unserem Drittligaspieler, der für die 12Monkeys Köln im Sand aktiv ist, sämtliche Daumen, dass er die Erfolgsstory in China mit der deutschen Beach-Nationalmannschaft fortschreiben kann.

800 Staffel Süd 2024 25

Keine Frage: Die Zusammensetzung der 3. Liga Süd ist attraktiv, bringt allerdings auch lange Fahrten mit sich. Die Karte zeigt, dass es für den TVS bei den Spielen ins sächsische Aue und Plauen einmal quer durch Deutschland geht. Nach Aue sind es rund 480 Kilometer, nach Plauen 430. Ordentlich Kilometer sind es auch ins Bayrische, wo Fürstenfeldbruck, Landshut, Würzburg und Erlangen II warten.

Die Mannschaften der 3. Liga Süd:
EHV Aue
TG Landshut
HG Oftersheim/Schwetzingen
TVS 1907 Baden Baden
SV 04 Plauen-Oberlosa
SG Pforzheim-Eutingen
HC Oppenweiler/Backnang
TSV Neuhausen/Filder
Rhein-Neckar Löwen II
VfL Pfullingen
SV Salamander Kornwestheim
Wölfe Würzburg
HBW Balingen-Weilstetten II
HC Erlangen II
TSB Heilbronn-Horkheim
TuS Fürstenfeldbruck

Staffeleinteilung 3. Liga Männer finalisiert

Die Zusammensetzung der vier Drittliga-Staffeln in der Saison 2024/25 steht seit Montag fest. Unser TVS 1907 Baden-Baden wurde erwartungsgemäß der Süd-Staffel zugeteilt. Etwas überraschend ist indes, wie sich diese Staffel zusammensetzt. So geht es beispielsweise tief in den Osten der Republik zu den Sachsen-Vertretern Aue und Plauen. Außerdem stehen vier Reisen nach Bayern an, und zwar nach Landshut, Erlangen II, Würzburg und Fürstenfeldbruck. Die neun baden-württembergischen Kontrahenten heißen: Oftersheim/Schwetzingen, Pforzheim-Eutingen, Oppenweiler/Backnang, Neuhausen/Filder, Rhein-Neckar Löwen II, Pfullingen, Kornwestheim, Balingen-Weilstetten II und Heilbronn-Horkheim Handball.
Als einziger baden-württembergischer Drittligist wurde Leutershausen der Süd-West-Staffel zugeteilt.

Hier die Mannschaften der 3. Liga Süd im Überblick:
EHV Aue
TG Landshut
HG Oftersheim/Schwetzingen
TVS 1907 Baden Baden
SV 04 Plauen-Oberlosa
SG Pforzheim-Eutingen
HC Oppenweiler/Backnang
TSV Neuhausen/Filder
Rhein-Neckar Löwen II
VfL Pfullingen
SV Salamander Kornwestheim
Wölfe Würzburg
HBW Balingen-Weilstetten II
HC Erlangen II
TSB Heilbronn-Horkheim
TuS Fürstenfeldbruck

Die Saison beginnt am Wochenende 31. August/1. September.

Die Zusammensetzung der weiteren Drittliga-Staffeln:

Nord-Ost: TuS Vinnhorst, DHK Flensborg, LHC Cottbus, MTV Braunschweig, SC Magdeburg II, TSV Altenholz, SC DHfK Leipzig II, HSG Eider Harde, HSG OSTSEE N/G, HC Empor Rostock, Oranienburger Handball Club, Stralsunder HV, SV Anhalt Bernburg, TSV Anderten, Füchse Berlin Reinickendorf II, HC Burgenland.

Nord-West: ATSV Habenhausen, TV Bissendorf-Holte, VfL Eintracht Hagen II, SGSH DRAGONS, VfL Gummersbach II, TSG A-H Bielefeld, HC Eintracht Hildesheim, MT Melsungen II, Team HandbALL Lippe II, Ahlener Sportgemeinschaft '93, Sportfreunde Söhre, Wilhelmshavener Handballverein, TuS Spenge, TV Emsdetten, GSV Eintracht Baunatal, OHV Aurich.

Süd-West: TV Kirchzell, VTV Mundenheim, TV Korschenbroich, Saase3Leutershausen Handball, HSG Krefeld Niederrhein, TuS 82 Opladen, HSG Hanau, Bergische Panther, HLZ Friesenheim-Hochdorf II, HSG Rodgau Nieder-Roden, SC „Saargold“ Saarlouis-Lisdorf, TV Aldekerk 07, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II, Turn- und Sportgemeinde Haßloch, TV Gelnhausen, Longericher Sport Club.

 800 B Jugend

Geschafft: Die B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier um Trainer Luca Schlageter (Zweiter von rechts) qualifizierte sich für die Südbadenliga. Foto: Daniel Merkel

Die B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier spielt in der nächsten Saison in der Südbadenliga. Beim Qualifikationsturnier in der Rheintalhalle sicherte sich unsere Mannschaft das letzte Ticket für die höchste südbadische Jugendklasse - und das verdientermaßen. Neben unserem Team haben auch die HSG Hanauerland und die SG Kappelwindeck/Steinbach den Sprung in die Südbadenliga geschafft.
Im entscheidenden Spiel behielt unsere Mannschaft gegen HGW Hofweier deutlich mit 27:20 die Oberhand. Zuvor mussten sich die Schützlinge von Trainer Luca Schlageter in der Vorrunde im besten Spiel des gesamten Turniers der HSG Hanauerland mit 16:18 geschlagen geben.
Mit einem 26:20-Sieg gegen die SG Meißenheim/Nonnenweier II erreichte unsere SG das Duell der beiden Gruppen-Zweitplatzierten. HGW Hofweier, zuvor der SG Kappelwindeck/Steinbach unterlegen, musste in dieser Partie dem Kräfteverschleiß Tribut zollen und die Überlegenheit unserer Mannschaft anerkennen, die sich überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt.
Für Coach Luca Schlageter und sein Trainerteam (Michael Heberle, Fritz Illg, Andreas Ernst, Noah Fauth) war es der erste gemeinsame Erfolg, der anschließend auch entsprechend gefeiert wurde. Bedenkt man, dass die Qualifikation ohne den privat verhinderten Torjäger Valentino Bulj errrungen wurde, ist von der Mannschaft in Zukunft sicherlich noch einiges zu erwarten.
Wir gratulieren den Trainern und dem Team zum Einzug in die Südbadenliga und wünschen weiterhin viel Erfolg und Spaß miteinander!

  • Tim Krauth für Beachhandball-WM nominiert
  • B-Jugend will in die Südbadenliga
  • Tim Krauth für Beachhandball-WM nominiert
  • Rückblick auf die Oberliga-Saison 2023/24, Teil 2: Unsere Spieler

Seite 47 von 457

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51