Was für ein schönes Foto: Unsere Mannschaft vor der Partie gegen Kornwestheim - in Begleitung des TVS-Nachwuchses. Fotos: René Schlageter
Die Drittliga-Handballer des TVS hatten sich im letzten Saison-Heimspiel gegen den SV Salamander Kornwestheim viel vorgenommen – es blieb beim Wunsch. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak musste sich in der Sandweierer Rheintalhalle gegen den SV Salamander Kornwestheim klar mit 23:33 (11:15) geschlagen geben. Allein der siebenfache Torschütrze Elias Dörflinger und phasenweise Julian Schlager erreichten gegen den spielstarken Gast aus Württemberg Normalform. Trotz des enttäuschenden Auftritts gab es am Ende viel Beifall der 500 Zuschauer, der vor allem den drei TVS-Abgängen galt: Torhüter Dominik Horn (zurück nach Ottenhöfen), Matthias Seiter (II. Mannschaft) und Max Mitzel (Laufbahnende) wurden im Anschluss an die Partie verabschiedet. Es spricht für die langjährigen Stammkräfte, dass nahezu alle Fans in der Halle blieben und der Verabschiedung beiwohnten.
Zuvor gab es aus Sandweierer Sicht nicht allzu viel Erfreuliches zu konstatieren. „Wir wollten dem Gegner so lange wie möglich Paroli bieten, agierten aber von Beginn an zu fehlerhaft“, sagte Coach Catak. So konnte der TVS die Begegnung nur bis zum 4:4 (7.) ausgeglichen gestalten. Schon beim 4:7 (12.) zeichnete sich ab, wohin die Reise gehen würde. Während die Einheimischen immer wieder am guten Gäste-Keeper Niko Henke scheiterten, nutzte der SV Kornwestheim seine Chancen konsequent. Zwar lag das Heimteam zur Pause mit 11:15 in Rückstand, noch schien aber nicht alles verloren.
Das änderte sich aber nach Wiederanpfiff relativ schnell. Bei den ersten drei Angriffen scheiterten die TVS-Angreifer jeweils frei an SVK-Keeper Henke, was die anvisierte Aufholjagd im Keim erstickte. „Wir waren zu verkrampft und konnten unsere Nervosität nie ablegen“, bilanzierte Trainer Catak, der mitansehen musste, wie Kornwestheim immer mehr enteilte. Beim 20:30 (55.) war die Entscheidung in einem immer einseitiger werdenden Spiel längst gefallen.
Ganz am Ende gab es dann aber doch noch einen positiven Aspekt. Kreisläufer Seiter beschloss seinen letzten Heimauftritt im Trikot der ersten TVS-Mannschaft mit zwei Treffern. Unmittelbar vor dem Abpfiff stellte er den 23:33-Endstand her.
Am kommenden Samstag endete für den TVS die Drittliga-Saison 2024/25 mit dem Gastspiel bei der TG Landshut. Der Vorletzte gastiert im Kellerduell beim Schlusslicht. Zwar hat die Partie nur noch statistischen Wert, trotzdem geht man das Spiel mit dem notwendigen Ernst an. „Wir wollen uns mit einer guten Leistung aus der Dritten Liga verabschieden und werden noch einmal alles geben, um uns in Landshut mit einem Sieg zu verabschieden“, kündigt Catak an. Um beim bayrischen Mitabsteiger zu bestehen, ist aber eine deutliche Leistungssteigerung notwendig.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Sebastian Wichmann, Elias Dörflinger 7, Julian Schlager 5/3, Maximilian Vollmer 3, Jeremias Seebacher 2, Maximilian Strüwing 2, Matthias Seiter 2, Tim Krauth 1, Andre Ockert 1, Max Mitzel, Mirco Schlageter, Elias Meier, Luca Schlageter.
Elias Dörflinger war mit sieben Toren bester Werfer der Einheimischen.
Die Fans von Matthias "Rambo" Seiter feierten ihren Mann: Der Kreisläufer erzielte die letzten beiden TVS-Treffer.
Noch einmal in der ersten Reihe standen nach ihrem letzten Heimspiel im Trikot der ersten Mannschaft des TVS: Matthias Seiter (von links), Max Mitzel und Dominik Horn. Foto: René Schlageter
Im Anschluss an das letzte Saison-Heimspiel des TVS-Drittliga-Teams gegen Kornwestheim wurde es in der Sandweierer Rheintalhalle noch einmal emotional. Mehr als 500 Zuschauer blieben nach dem Spiel auf ihren Plätzen und bildeten eine tolle Kulisse bei der Verabschiedung unserer Abgänge. Dominik Horn, Matthias "Rambo" Seiter und Max Mitzel scheiden, wie bereits berichtet, aus dem TVS-Kader aus, nachdem sie viele Jahre den Sandweierer Handball mitgeprägt haben. Alle drei Akteure wurden - jeder einzeln - gebührend von der Mannschaft und den Anhängern verabschiedet - und da ist dann auch die ein oder andere Träne geflossen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal bei den drei Jungs, die uns in den vergangenen Jahren so viel Freude bereitet haben. Dominik wünschen wir bei seinem Heimatverein ASV Ottenhöfen alles Gute, Matthias wird die Farben des TVS weiterhin in der zweiten Mannschaft vertreten, während Max, der seit D-Jugend-Zeiten für uns spielt, den Handball erstmal zur Seite legt - aber wer weiß...
Noch ist die Reise des Trios mit dem TVS nicht ganz zu Ende: Am Samstag steht um 20 Uhr das letzte Saisonspiel bei der TG Landshut auf dem Programm.
Danke Johannes: Der TVS II verabschiedete nach der Partie gegen Oppenau Routinier Johannes Henke (hier mit Töchterchen Liva). Fotos: Daniel Merkel
Saison 2024/25
25. Spieltag
TVS 1907 Baden-Baden II - TuS Oppenau 29:17 (15:9)
Einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg landete unser Landesliga-Team gegen den TuS Oppenau und revanchierte sich damit für die Hinspielniederlage. Und was noch besser ist: Das Team von Trainer Markus Koch rückte wieder auf den zweiten Tabellenplatz vor. Vor dem letzten Spieltag ist der TVS (37:13) punktgleich mit dem Dritten Hofweier und dem Vierten Nonnenweier/Ottenheim. Der Kampf um den Einzug in die Relegationsspiele zur Verbandsliga verspricht somit Hochspannung bis zum Schluss.
Gegen Oppenau zeigte der TVS II eine insgesamt starke Leistung. Rückhalt waren dabei die drei eingesetzten Torhüter Mark Herbert, Jörgen Armbrüster und Marc Jurack. Zur Pause waren die Weichen beim 15:9 schon auf Sieg gestellt. Nach dem Wechsel ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen.
Emotional wurde es nach der Partie bei der Verabschiedung von Johannes Henke, der künftig kürzer tritt, dem Verein aber weiterhin hinter den Kulissen zur Verfügung steht. Merci Johannes für dein Engagement in den vergangenen Jahren!
Das letzte Saisonspiel bestreitet unsere Mannschaft am Sonntag um 16.30 Uhr beim SV Zunsweier. Dabei haben die Koch-Schützlinge die Relegations-Quali selbst in der Hand. Mit einem Sieg ist der TVS auf der sicheren Seite.
Für den TVS II spielten: Mark Herbert, Jörgen Armbrüster, Marc Jurack (Tor); Alex Maug, Luca Hable 4, Luca Schlageter 1, Max Kuypers 6, Markus Raster 2, Maik Holfelder 5, Felix Pflüger, Johannes Henke 1, Marc Rastätter 3, Xaver Bastian 7.
Sehen so Verlierer aus? Mit Sicherheit nicht. Unsere Mannschaft musste sich zwar dem starken SV Salamander Kornwestheim geschlagen geben, nach dem letzten Saison-Heimspiel wurden das Team und hier vor allem die scheidenden Spieler Max Mitzel (unten von links), Matthias Seiter und Dominik Horn, von den Fans lange gefeiert. Foto: Daniel Merkel
Das letzte Saison-Heimspiel unserer Drittliga-Mannschaft zeigte wieder einmal, was Handball in Sandweier ausmacht. Obwohl der TVS dem SV Salamander Kornwestheim deutlich mit 23:33 unterlag, wurden die Schützlinge von Trainer Sandro Catak von den 500 Zuschauern in der Rheintalhalle gefeiert. Im Mittelpunkt der Sympathiekundgebungen standen Dominik Horn, Max Mitzel und Matthias Seiter, die nach der Partie verabschiedet wurden (dazu folgt noch ein ausführlicher Bericht). Beim anschließenden Bar-Abend ging es dann noch einmal rund, was sozusagen die Einstimmung auf die nächste Saison war, in der wir uns in der Regionalliga bewähren müssen. Spielbericht folgt...
Was jetzt schon gesagt werden kann: Toll, dass die Kornwestheimer Mannschaft geschlossen und bis zum Schluss die Verabschiedung unserer Spieler verfolgte. Das ist Fair play. Gegen solch einen vorbildlich agierenden Gegner tut dann auch eine Niederlage nicht ganz so weh!
Das ist Handball in Sandweier: Wir verlieren gegen Kornwestheim, stehen als Absteiger fest - und trotzdem feiern die Fans unsere Mannschaft.
Das Badische Tagblatt veröffentlichte zum Thema "100 Jahre Handball in Sandweier" in der Ausgabe vom 25. April 2025 einen ausführlichen Bericht. Autorin Anne-Rose Gangl blickt in dem informativen und flott geschriebenen Beitrag auf ereignisreiche Jahrzehnte mit Beteiligung der Sandweierer Handballer zurück. Wir empfehlen die Lektüre...
Seite 1 von 454