UNSER GAST: DER SV 04 PLAUEN-OBERLOSA
Die Lage in der Dritten Liga Süd
Während der HC Oppenweiler/Backnang an der Spitze unaufhaltsam der Meisterschaft entgegenstrebt, kämpfen am anderen Ende der Tabelle drei Aufsteiger darum, den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze aufrecht zu erhalten. Neben dem TVS sind dies die TG Landshut und unser heutiger Gast SV 04 Plauen-Oberlosa, dessen Mannschaft und Fans wir recht herzlich in der Sandweierer Rheintalhalle begrüßen.
Im direkten Duell der Tabellennachbarn zählt für beide Teams nur ein Sieg, um die Aufholjagd fortzusetzen, die unmittelbar vor der Winterpause eingeleitet wurde. Während der TVS gegen Landshut beim 32:31 den dritten Saisonsieg feierte, setzte sich Plauen-Oberlosa im sächsischen Derby beim EHV Aue mit 32:29 durch. Beide Kontrahenten weisen nach Abschluss der Hinrunde jeweils 6:24 Punkte auf. Um letztlich aber das rettende Ufer zu erreichen, müssen in der Rückrunde fleißig weitere Zähler gesammelt werden.
Die Zuschauer dürfen sich somit auf ein spannendes und hartumkämpftes Match freuen, in dem der TVS vor allem auch auf den Heimvorteil baut. Die beiden jüngsten Heimspiele gegen Oftersheim/Schwetzingen (28:26) und Landshut konnten die Schützlinge von Trainer Sandro Catak für sich entscheiden. Klar, dass sich unsere Mannschaft auch gegen den Mitaufsteiger aus Sachsen eine Erfolgschance ausrechnet.
Wir freuen uns zu Beginn des Jahres in jedem Fall auf ein weiteres Handball-Highlight in der Sandweierer Rheintalhalle und hoffen, dass am Ende der 60 Minuten der vierte Saisonsieg für unseren TVS 1907 Baden-Baden steht.
TVS-Ticker – TVS-Ticker – TVS-Ticker
Unser Gast: Der SV 04 Plauen-Oberlosa gehört zu den ältesten Sportvereinen im Vogtland und hat rund 970 Mitglieder. Außer Handball hat der SV 04 auch die Abteilungen Volleyball, Tanz und Kindersport im Angebot. Der Aufsteiger erwischte einen tollen Saisonstart. Nach dem 28:25-Sieg zum Auftakt gegen den TVS gab einen 27:26-Erfolg in Landshut. Danach folgte allerdings eine lange Durststrecke mit zwölf Niederlagen in Folge. Das Jahr 2024 beendete der SV 04 dann mit einer faustdicken Überraschung: Das Derby beim haushoch favorisierten EHV Au wurde mit 32:29 gewonnen. Im Laufe der Saison verloren die Gäste zwei Leistungsträger: Vom polnischen Rückraumspieler Lukasz Orlich trennte man sich aus disziplinarischen Gründen, Torhüter Max Mohs wechselte zum Zweitligisten Dessau. Dafür streift sich Trainer Ladislav Brykner, ehemaliger tschechischer Nationalspieler, bei Bedarf das Trikot wieder über.
Heimatkunde: Oberlosa ist seit 1950 ein Stadtteil von Plauen. Zu DDR-Zeiten noch überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wurde der Ortsteil nach 2000 zu einem wesentlichen Wirtschaftsstandort der Stadt Plauen entwickelt. Plauen mit seinen insgesamt 65.000 Einwohnern liegt im Südwesten von Sachsen und ist die Kreisstadt des Vogtlandkreises. Seit mehr als 150 Jahren ist Plauener Spitze® ein weltbekanntes deutsches Textilerzeugnis,
100 Jahre Handball in Sandweier: Das Jahr 2025 steht beim TVS ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Handball-Abteilung. Neben dem regulären Spielprogramm kommt es zu einigen Jubiläums-Veranstaltungen. Fixe Termine sind: Der Festabend in der Rheintalhalle (2. Mai) und die Mannschaftsvorstellung/TVS-Handball-Ausstellung beim Heimatverein (12. September). Ein weiterer Höhepunkt ist das Freundschaftsspiel des TVS gegen den Bundesligisten TVB Stuttgart vor der nächsten Saison.
Personalien I: Beim TVS kann Trainer Sandro Catak nicht auf Joel Kraus zurückgreifen. Der Linkshänder, Torjäger der zweiten Mannschaft, half in den vergangenen Wochen dankenswerterweise auf Rechtaußen aus. Leider verletzte er sich im Training am Fuß und fällt deswegen in nächster Zeit aus. Wir wünschen Joel auf diesem Weg einen guten Heilungsprozess!
Personalien II: Nach den Zugängen Dominik Ströhm (Muggensturm/Kuppenheim), Linus Demler, Luis Materna (beide Kappelwindeck/Steinbach) und Luis Klingler (Ohlsbach/Elgersweier) gab der Sportliche Leiter Simon Riedinger in dieser Woche die Weiterverpflichtung des Trainerteams bekannt. Sandro Catak geht in seine siebte Saison als Cheftrainer, Marius Merkel steht vor der zehnten Runde als Co-Trainer, Frank Zink ist im 15. Jahr für die Torhüter zuständig. Hinzu kommt, dass Kai Wilke als Physiotherapeut weitermacht.
Die Unparteiischen: Wir begrüßen das Schiedsrichtergespann Sven Hanker und Christopher Klimmesch (Wiesbaden) recht herzlich in der Rheintalhalle.
Das weitere Programm: Unsere Mannschaft gastiert am kommenden Sonntag (15 Uhr) beim HC Erlangen II. Das nächste Heimspiel in der Sandweierer Rheintalhalle findet am Samstag, 25. Januar, um 20 Uhr gegen den TSB Heilbronn-Horkheim statt.
Unser Landesliga-Team: Der TVS II ist ebenfalls am Samstag (20 Uhr) in der Partie beim TuS Oppenau gefordert. Mit einem Sieg würden die Schützlinge von Trainer Markus Koch die Tabellenführung übernehmen. In der Rheintalhalle werden gleichzeitig zum Spiel der Ersten alle Daumen gedrückt, dass es klappt.
Die B-I-Jugend: Unser Nachwuchs geht als Tabellendritter in die Meisterrunde der Oberliga Südbaden. Dass die Jungs des Trainerteams um Luca Schlageter gut in Form sind, war beim jüngsten 43:38-Testspielsieg gegen den TuS Altenheim, der die Oberliga-Vorrunde Nord als Spitzenreiter abgeschlossen hat, deutlich zu sehen.
Neues vom Förderverein: Die Mitgliederversammlung des Fördervereins für Handball und Jugend im TV Sandweier findet an diesem Samstag in der Rheintalhalle statt. Beginn ist um 17.30 Uhr vor dem Drittliga-Heimspiel gegen den SV Plauen-Oberlosa.
„Aktion Reisetaler“: Der Förderverein für Handball und Jugend im TV Sandweier hat die Aktion Reisetaler ins Leben gerufen. Der Hintergrund der Aktion ist, dass unser Drittligateam in der laufenden Saison 6.500 Kilometer zurücklegen muss. Das ambitionierte Ziel ist, für jeden Kilometer einen Euro zu sammeln. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, kann dies tun, indem er hilft, die „Spendenlaterne“ im Thekenbereich zu füllen.