Gekämpft und alles gegeben - am Ende hat es für den TVS dann aber doch nicht zu einem Erfolgserlebnis gereicht.
Am Ende hat es dann doch nicht ganz gereicht. Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg in Pforzheim zeigten die Drittliga-Handballer des TVS 1907 Baden-Baden im Heimspiel gegen den EHV Aue erneut eine ansprechende Leistung, die allerdings nicht mit einem Punktgewinn belohnt wurde. Die Mannschaft von Trainer Sandro Catak musste sich vor 550 Zuschauern in der Sandweierer Rheintalhalle dem Zweitliga-Absteiger aus Sachsen mit 23:28 (11:15) geschlagen geben.
Letztlich spiegelt das relativ deutliche Ergebnis nicht den wahren Spielverlauf wider. Als der Gastgeber acht Minuten vor dem Ende durch Max Mitzel den Treffer zum 21:21 erzielte und damit erstmals ausgleichen konnte, stand die Partie auf der Kippe. Lag der EHV Aue zuvor durchweg in Führung, schien das Momentum urplötzlich auf Sandweierer Seite. Allerdings behielten die Gäste die Nerven und zogen nach dem 22:23 (56.) vorentscheidend auf 22:26 (59.) weg. Nach 60 Minuten stand eine weitere Niederlage für den TVS, der alles versuchte, letztlich aber mit leeren Händen dastand.
TVS-Trainer Sandro Catak hob nach der Begegnung die positiven Aspekte des Vergleichs mit einem professionell aufgestellten Gegner heraus: „Kompliment an meine Jungs, wie sie heute gefightet haben. Sie haben das Herz auf der Platte gelassen. Wir haben in der Abwehr unglaublich gearbeitet. Es hat gegen eine Profi-Mannschaft nicht viel gefehlt. Am Ende war es vielleicht die mangelnde Erfahrung.“
Die Partie begann, wie man es erwarten konnte. Der EHV Aue, der den Abstieg aus der Zweiten Bundesliga umgehend korrigieren möchte und sich den Wiederaufstieg zum Ziel gesetzt hat, dominierte in der ersten Halbzeit. Die Einheimischen wirkten in der Anfangsphase nervös und produzierten viele leichte Fehler. So führte Aue nach 20 Minuten mit 11:6 und schien einem ungefährdeten Sieg entgegenzueilen. Nach und nach löste sich beim Gastgeber aber die Verkrampfung. Vor allem Abwehrspezialist Julian Schlager hielt zwei Tage nach seiner Hochzeit die TVS-Farben im Spiel. Gleich viermal versenkte er den Ball mit Weitwürfen im leeren gegnerischen Gehäuse. Insgesamt kam Schlager auf sieben Tore, womit er der treffsicherste Akteur auf dem Feld war. Nach dem Seitenwechsel (11:15) lief es beim Gastgeber um einiges besser. Beim 16:17 (37.) war der Anschluss geschafft, beim 21:21 (52.) standen die Sandweierer vor der Wende, ehe Aue erfolgreich zurückschlug.
Bereits am Freitag (20 Uhr) geht es für den TVS 1907 Baden-Baden mit dem nächsten Heimspiel gegen den VfL Pfullingen weiter.
Für den TVS spielten: Dominik Horn, Andreas Uttke, Dominik Merz (Tor); Julian Schlager 7, Max Mitzel 3, Tim Krauth 3, Maximilian Vollmer 3, Andre Ockert 3/3, Jeremias Seebacher 3, Maximilian Strüwing 1, Sebastian Wichmann, Matthias Seiter, Elias Dörflinger, Joel Kraus, Elias Meier, Mirco Schlageter.