800 frauen SG

Landesliga Nord Frauen - Saison 2022/23
12. Spieltag

SG Baden-Baden/Sandweier - Panthers Gaggenau 25:23 (11:12)

Gab's für unsere Männer-Mannschaften am Samstag in der Rheintalhalle nichts zu holen, durfte am Sonntag im Schulzentrum West gejubelt werden. Die Frauen der SG Baden-Baden/Sandweier sicherten sich in einem überaus spannenden Landesliga-Bezirksderby gegen die Panthers Gaggenau einen vielumjubelten 25:23-Sieg und verteidigten damit den vierten Tabellenplatz. Die zahlreichen Zuschauer sahen eine enge Begegnung, die hart umkämpft war, aber durchweg fair verlief. Mit dem Heimsieg machten die SG-Spielerinnen Trainer Frank Schulmeister ein schönes Geburtstagsgeschenk!

 

Danke Matze 1

 

Danke Matze 4

Danke Matze 2                                                    Danke Matze 3

Danke Matze 5

Die gesamte Damenmannschaft bedankt sich nochmals bei dir für deinen lang-
jährigen und ausgiebigen Einsatz. Mehr als 10 Jahre hast du einige von uns auf
ihrem Handballweg begleitet. Spannende Spiele, motivierende Ansprachen,
gelungene Spielzüge und umstrittene Tore werden jedem von uns im Gedächtnis
bleiben. Auch deine humorvolle Art in jeder Situation und die legendären Feiern
werden wir nicht vergessen.

Danke für deine Zeit, deine Geduld, deine Sprüche, deinen Spaß und deine Party-
bereitschaft, die bis zum letzten Spieltag anhielt und uns allen unvergesslich bleiben
wird.

Wir freuen uns, wenn du auch in der nächsten Saison auf ein, zwei Sektchen bei uns
vorbeischaust!

Alles Gute für die Zukunft und TOI TOI TOI!!
Deine Mädels

Danke Matze 7


1. Damen - Landesliga
TuS Helmlingen – SG Baden-Baden/Sandweier                             28:25 (17:13)

Am Samstagabend hatten meine Damen ihr letztes Saisonspiel beim aktuellen
Tabellenführer aus Helmlingen. Da es in dieser Konstellation das letzte Spiel war,
wollten wir noch einmal zeigen was in uns steckt. Im Hinspiel zeigten wir schon, dass
man mit dem Tabellenführer mithalten kann und auch für eine Überraschung gut ist.

Nachdem kurz vor Anpfiff die Trikots endlich da waren, begann das letzte Saisonspiel
für uns. Wir kamen schwer ins Spiel hinein und mussten in der 7. Spielminute bereits
einen 5:1 Rückstand hinnehmen. Dann wachten wir endlich auf und boten den
Zuschauern eine spannende Partie. Bereits in der 11. Minute konnten wir zum 7:5
aufschließen. Über 9:5, 11:7, 13:11, und 15:12 ging es beim Stand von 17:13 in die
Kabine.

Nach dem Seitenwechsel kam die stärkste Phase meiner Mädels. Mit drei schnellen
Toren in Folge, konnten wir zum 17:16 aufschließen und die Hausherrinnen wurden
deutlich nervöser. Unsere Abwehr stand jetzt wie eine Wand und im Angriff lief der
Ball schnell und die Chancen wurden genutzt. So war es ein offener Schlagabtausch,
bei dem der TuS leicht die Nase vorne hatte. Über 19:17, 20:19, 22:19 und 24:20,
ging es in die letzten 15 Minuten. Mit einem 4:0 Lauf konnten wir in 55. Minute zum
24:24 ausgleichen und es war wieder alles offen. Leider bekamen wir am Ende eine
doppelte Zeitstrafe und mussten uns am Ende mit einer 28:25 Niederlage
geschlagen geben.

Aber es war eine sehr gute Leistung meiner Mannschaft, die zum Abschluss noch
einmal zeigte, dass wir mit allen mithalten können. Die gesamte Saison hat mich als
Trainer stolz gemacht und sehr viele positive Momente gebracht. Mit dem Einzug in
die Aufstiegsrunde haben wir das gesetzte Ziel erreicht und am Ende die Saison mit
einem verdienten und sehr guten 4. Platz beendet.

Jetzt dürfen meine Damen in ihre hochverdiente Pause gehen und sich erholen.

Dies ist mein letzter Bericht als Trainer der 1. Damenmannschaft der
SG Baden-Baden/Sandweier. Meine Mannschaft und ich möchten sich bei allen
Fans, Helfern und Verantwortlichen recht herzlich für die großartige Unterstützung
bedanken.

Einen besonderen Dank nochmals von mir an alle, die im Hintergrund mitgewirkt
haben und mich die letzten Jahre unterstützten, aber vor allem an alle meine
Spielerinnen. Ihr habt mir einen unvergesslichen Abschied, mit großartigen
Überraschungen beschert. Ich danke euch für die vielen Jahre, die ihr mit mir
ausgehalten habt und die tollen Momente, die ich mit euch erleben durfte.

Ich verabschiede mich schweren Herzens
Euer Matze

Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun – Senja Drapp, Louisa Peters, Julia Schumacher (1),
Sandra Maschke (1/1), Meike Stich, Emily Schenkel (5), Carina Ferner (2/2),
Sabrina Schneider (3), Patricia Herter (1), Svenja Lorenz (2), Maike Mungenast (3),
Anna Kuypers (3), Paula Merkel (4)


1. Damen - Landesliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Helmlingen                              24:32 (14:17)

Im Nachholspiel gegen den aktuellen Tabellenführer TuS Helmlingen, konnten
unsere Damen am Dienstagabend leider nichts Zählbares holen.

Die Gäste legten von Anfang an ein hohes Tempo vor und gingen schnell mit 0:2 in
Führung. Die SG konnte sich schnell wieder zusammenraufen und konnten in 13.
Spielminute zum 6:6 ausgleichen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in
dem sich keines der beiden Teams etwas schenkte. Leider gab es im Angriff zu viele
technische Fehler und lud die Gäste immer wieder zu einfachen Gegenstoßtoren ein.
So ging es über 8:9, 8:11, 11:14, 12:16 und 13:17, beim Stand von 14:17 in Kabine.

Nach dem Seitenwechsel ließen sich Hausherrinnen aber nicht hängen und machten
es dem TuS sehr schwer. Die Abwehr zeigte erneut, dass sie nicht so leicht zu
knacken ist. In der Offensive ließ man den Ball schnell laufen und kam vor allem über
die Außen und den Kreis zum Abschluss. So konnten unsere Damen bis zur
41. Minute den Abstand von 3 Toren halten und dem Tabellenführer Paroli bieten.
Dann kam leider wieder ein Einbruch im Angriffsspiel und erneut nutze Helmlingen
die Fehler aus und wandelte diese in einfach Tore um. So kamen unsere Damen in
der 47. Minute bereits beim Stand von 18:27 mit 9 Toren ins Hintertreffen. Dann
plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin und über 20:27, 21:29 und 23:31, stand
am Ende ein verdienter 24:32 Sieg auf Seiten des TuS Helmlingen.

Trotz allem war es eine sehr gute Leistung unserer Mannschaft. Das Ergebnis
spiegelte nicht was man eigentlich geleistet hat. Etwas weniger Fehler im Angriff und
die Partie wäre länger spannend gewesen.

Noch zu erwähnen ist Sude Mezda, die A-Jugendliche durfte zum ersten Mal das
Trikot der 1. Damen tragen und konnte sich auch erfolgreich in die Torschützenliste
eintragen.

                2022 04 11 SG 1 Helmlingen 167

Das war das letzte Heimspiel unsere SG Baden-Baden/Sandweier in der laufenden
Saison. Das letzte Saisonspiel findet am 30.04. im Rückspiel gegen des TuS
Helmlingen statt.

Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun, Melanie Jörger – Senja Drapp (1), Louisa Peters (1),
Julia Schumacher (3), Emily Schenkel (4), Nina Eisele, Carina Ferner (6/5),
Sude Mezda (1), Lesly Vogel, Svenja Lorenz (3), Maike Mungenast (2),
Anna Kuypers (3), Paula Merkel


1. Damen - Landesliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Altenheim                                 24:18 (13:8)

Am Freitagabend im Rückspiel gegen den TuS Altenheim, konnten unsere Damen
die Punkte in heimischer Halle souverän verteidigen. Wie auch schon im Hinspiel,
war es eine hart umkämpfte Partie, mit einem starken Gegner.

Bis zur 17. Spielminute lag die SG, beim Stand von 5:6, stets mit einem Zähler in
Rückstand. Ein Doppelpack von Carina Ferner brachte die Hausherrinnen erstmals in
Führung. Der TuS konnte letztmals zum 7:7 ausgleichen, danach war es das Spiel
unserer Damen. Über 9:7, 10:8 und 11:8, ging es mit einem 5 Tore Polster beim
Stand von 13:8 in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel konnte die SG noch weiter ausbauen. So ging es über
14:9, 15:9, 15:11, 17:11 und 19:12 in die letzten 15 Spielminuten. Eine kurze
Schwächephase der SG Baden-Baden/Sandweier, lies die Gäste nochmals auf
21:17, 10 Minuten vor Ende, verkürzen und es wurde nochmal hektisch. Die
Hausherrinnen ließen sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und konnten schnell
auf 24:17 davonziehen. Den letzten Treffer landeten die Gäste zum 24:18 Endstand.

Wieder muss die gute Abwehrleistung erwähnt werden und nicht zu vergessen eine
starke Anna-Lena Braun im Tor. Sie konnte allein 3 von 5 Siebenmetern der Gäste
parieren. Im Angriff agierte man clever und ruhig und machte der Gästeabwehr das
Leben schwer.

Unsere Damen müssen noch 2 Spiele in der laufenden Saison absolvieren. Bereits
am Dienstagabend um 20:30 Uhr gastiert der TuS Helmlingen im Schulzentrum. Der
TuS zählt als Favorit auf den Titelgewinn. Daher übernehmen unsere Damen die
Außenseiterrolle und können ganz entspannt aufspielen. Mal schauen was am Ende
auf der Anzeigetafel steht. Die Damen hoffen auf zahlreiche Unterstützung ihrer
Fans.

Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun, Melanie Jörger – Senja Drapp (2), Louisa Peters (2),
Julia Schumacher, Emily Schenkel (3), Nina Eisele (1), Carina Ferner (6/2),
Sabrina Schneider (3), Meike Stich (1), Svenja Lorenz (1), Maike Mungenast (1),
Anna Kuypers (2), Paula Merkel (2)