Damen 2 – Bezirksklasse
BSV Phönix Sinzheim 2 – SG Baden-Baden/Sandweier 2 28:17 (12:8)
Nach dem hohen Sieg gegen die HSG Hardt fuhren die Damen mit großem Selbstvertrauen
zur Reserve nach Sinzheim. Die Gastgeberinnen hatten den besseren Start (3:0 / 7min.) und
zwangen die SG zu einer frühen Auszeit. Kurz wachgerüttelt ging die Aufholjagd los und die
Mädels konnten von 6:3 (17. Min.) über 8:5 (22 Min.) bis zum 8:8 (25 Min.) ausgleichen.
5 Minuten unkonzentriert und zu schnelle Abschlüsse ließen leider die Sinzheimer Damen
mit 12:8 in die Pause gehen.
Nach dem Kampf und dem doch wieder schnellen Rückstand schwanden die Kräfte, und das
Trainergespann Stahlberger/Drapp mussten erstmal Aufbauarbeit in der Kabine leisten.
Anfang der 2. Halbzeit konnten die Mädels nochmal auf 13:10 (33 min.) verkürzen doch ein
8 Tore Lauf der Gastgeberinnen zum 21:11 (46 Min.) war dann leider der Vorentscheid zur
28:17 Niederlage.
Mädels, Kopf hoch. Es waren richtig gute Aktionen und Spielzüge dabei. Der Kampfgeist
stimmt. Lasst euch nicht unterkriegen.
Für die SG spielten
Jana Zuber, Melanie Müller – Luisa Schechinger, Edona Gashi, Ulrike Rost, Lesly Vogel (4)
Meike Stich (4/1), Samira Oser (1), Sophie Reinsch (1), Nadja Oßfeld (3), Sude Mezda (3/1),
Leonie Schechinger,
Nichts zu holen für die 2. Damen
Verdienter Heimsieg der Damen 2
Damen 2- Bezirksklasse:
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – HSG Hardt 34:11 (13:10)
Im Gegensatz zu den letzten Partien fanden die SG Mädels sehr gut ins
Spiel und führten bereits nach wenigen Minuten mit 5:1. Kontinuierlich
wurde die Führung mit sehenswerten Abläufen auf 12:7 ausgebaut.
Plötzlich war jedoch ein Bruch im Spiel, es wurde überhastet abgeschlossen,
technische Fehler summierten sich und in der Abwehr wurde nicht mehr
so konsequent gearbeitet wie zu Beginn des Spieles. So gelang es der HSG
Hardt bis zum Ende der ersten Spielhälfte auf 13:10 zu verkürzen. Der Halb-
zeitpfiff kam gerade zum richtigen Zeitpunkt.
Nach der Halbzeitansprache kam die Mannschaft wie ausgewechselt aus
der Kabine. Sie legte los wie die Feuerwehr und innerhalb weniger Minuten
konnte der Vorsprung auf 10 Tore ausgebaut werden. Endlich wurden die
trainierten Abläufe wieder abgerufen und führten zu sehenswerten Toren.
Durch das schnelle Umschalten in der Abwehr, konnten auch einige Tempo-
gegenstoßtore erzielt werden. Besonders erfreulich war, dass sich fast alle
Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.
Durch eine gute Abwehr- und Torhüterleistung (man lies in der zweiten Spiel-
hälfte nur noch ein Gegentor zu) wurde der Grundstein zum verdienten Sieg
gelegt.
Für die SG spielten:
M. Jörger, J. Zuber - L. Schechinger (5/2), S. Mezda (3/2), U. Rost,
L. Vogel (5), M. Stich (6), S. Oser (1), N. Oßfeld (2), K. Schneider (2),
V. Hettstedt (8), C. Ferner (2),
Auswärtsniederlage in Helmlingen
Damen 2 – Bezirksklasse
TuS Helmlingen 2 – SG Baden-Baden / Sandweier 27:23 (14:9)
Am Sonntag vor einer Woche stand das Auswärtsspiel beim TuS Helmlingen 2
an. Nach dem Punktgewinn im Donnerstagsspiel gegen die SG Steinbach/
Kappelwindeck 3, war das Team hochmotiviert und hoffte etwas Zählbares mit
nach Hause nehmen zu können. Allerdings lag man in der 9. Minute schon mit
7:1 zurück. Wie in den vergangenen Wochen war mal wieder die Chancen-
verwertung der Grund für den deutlichen Rückstand zu Spielbeginn.
Immer wieder konnte die Torhüterin des Heimvereines die Würfe parieren.
Bis zur Halbzeit konnte sich die Kurstadt-SG auf 14:9 herankämpfen.
In der Halbzeitansprache wurde durch das Trainerteam Drapp/Stahlberger mehr
Konzentration beim Torabschluß gefordert und schnelleres Umschalten aus
der Abwehr auf das Angriffsspiel.
Erst in der 40. Minute gelang es der Mannschaft sich auf einen 3 Tore-Rückstand
heranzukämpfen. Im Angriff wurde konzentrierter agiert und die Abwehr stand
stabiler wie zu Beginn des Spieles. Doch jetzt schienen die Kräfte zu schwinden und
es schlichen sich wieder einfache Fehler ein, sodass die Heimmannschaft den
Vorsprung wieder auf 6 Tore ausbauen konnte. Die SG-Mädels gaben aber zu
keinem Zeitpunkt auf und konnten 4 Minuten vor Ende nochmals auf einen 3 Tore-
Rückstand verkürzen. Doch der Gegner konnte immer wieder nachlegen und so
musste man sich am Ende mit 27:24 geschlagen geben.
Für die SG spielten:
A.-L Braun, J. Zuber - L. Schechinger (2), E. Gashi (1), U. Rost, L. Vogel (2),
M.Stich (4), S. Oser (2), S. Reinsch, N. Ossfeld (1), S. Mezda (2), V. Hettstedt (1),
V. Mitzel (2), C. Ferner (6/2),
Verdienter Punktgewinn
Damen 2 – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier II – SG Kappelwindeck/Steinbach III 27:27 (14:14)
Nach langer Spielpause durften unsere Damen II endlich wieder ins Spielgeschehen
eingreifen. Zur ungewohnten Spielzeit am Donnerstag Abend wurde das Spiel um 20:30 Uhr
angepfiffen.
Auf die 5:1 Deckung der Gäste musste sich die Heimmannschaft erst einstellen, konnten
aber dann nach 12 Minuten den Ausgleich zum 4:4 erzielen. Immer wieder legten die Gäste
Tore vor, die die Kurstadt-Damen aufholen mussten. Sie ließen aber nicht locker und
erzielten nach 6:8 (16.Min.) und 10:12 (22.Min.) zur Halbzeit den Ausgleichstreffer zum
14:14.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich erstmal nicht viel. 17:20 (42 Min.). Doch zu keiner Zeit
spielte „Aufgeben“ eine Rolle. Die Mädels kämpften um jedes Tor und ließen sich nicht
unterkriegen.
Nach der Auszeit in der 46. Minute legte jede Spielerin nochmal alles hinein und legten einen
3-Tore Lauf hin. 10 Minuten waren nun noch zu spielen. In der 53. Spielminute ging die
Kurstadt-SG erstmals in Führung (25:24). Die Abwehr stand stabiler, es wurde weiter-
gekämpft und im Angriff konsequent die Chancen verwertet. Beim Stand von 26:27 (59:23)
schien das Spiel schon verloren. Doch drei Sekunden vor Schluss gelang Carina der
erlösende Ausgleichstreffer und somit ein großartiger Punktgewinn.
Für die SG spielten:
Melanie Jörger, Jana Zuber – Luisa Schechinger (3), Edona Gashi, Ulrike Rost,
Lesly Vogel (2), Meike Stich (4), Samira Oser, Emily Schenkel (2), Nadja Oßfeld (2),
Sude Mezda (2/1), Valerie Mitzel (4), Carina Ferner (8/2)
2. Damen verlieren gegen Tabellenführer
Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Ottersweier/Großweier 3 25:32 (12:17)
Am Sonntag gastierte der Tabellenführer, die SG Ottersweier/Großweier 3, in der
Rheintalhalle. Wie erwartet war es der starke Gegner. Mit einer offensiven 3:3
Abwehrvariante wurde das Heimteam vor eine ungewohnte Aufgabe gestellt.
In den ersten Minuten konnten die Gäste auch mit 1:4 in Führung gehen.
Nach ca. 10 Minuten konnten wir uns jedoch auf 3:4 herankämpfen, allerdings
zwang der Gegner, durch die offensive Deckung, unseren Angriff immer wieder
zu Fehlern und konnte die Führung bis zur Halbzeit auf 12:17 ausbauen.
Für die 2. Spielhälfte hatte sich das Heimteam vorgenommen, die Fehlerquote zu
reduzieren und sich auf die Stärken in der Abwehr und im Angriff, über die 2 Kreis-
läufer, zu konzentrieren.
Mit viel Einsatz und Kampfgeist hatten sich die Mädels der SG Baden-Baden/
Sandweier in der 51.Minute auf einen 3 Tore Rückstand herangekämpft. Doch am
Ende der Partie schwanden die Kräfte und man musste sich leider mit 25:32
geschlagen geben.
Wie in den letzten Partien muss man den kämpferischen Einsatz der gesamten
Mannschaft loben.
Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun, Jana Zuber – Luisa Schechinger (1), Edona Gashi,
Julia Schumacher (4), Valerie Mitzel, Meike Stich (4), Samira Oser (1),
Sophie Reinsch (1), Nadja Ossfeld (2), Katharina Schneider (1), Sude Mezda (6/2),
Ulrike Rost, Lesly Vogel (5),