Damen 2 - Bezirksklasse

ASV Ottenhöfen 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2                              11:37    (4:16)

Start-Ziel Sieg in Ottenhöfen

Durch eine starke Abwehrleistung und einer gut aufgelegten Anna-Lena im Tor konnten
wir unserer Favoritenrolle schnell gerecht werden. Durch zahlreiche Tempogegenstöße
und einem sehr guten Zusammenspiel im Angriff, kam man so über 1:6 und 4:11 zu einer
deutlichen Pausenführung von 4:16.

Im zweiten Abschnitt knüpfte Melanie an der Leistung von Anna-Lena nahtlos an. Die
Mädels kämpften in der Abwehr weiterhin um jeden Ball und so konnte man verdienterweise
das Spiel mit 11:37 für sich entscheiden. Erfreulich bei diesem Spiel war vor allem, dass sich
fast jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen konnte.

Einziges Manko: Durch bessere Chancenauswertung hätte das Ergebnis noch höher aus-
fallen können. Mit diesen Leistungen in den letzten drei Spielen können wir gestärkt in zwei
Wochen zum Tabellenführer nach Helmlingen fahren.

Für die SG spielten:
Anne-Lene Braun, Melnaie Jörger, Camilla Müller 1/1, Svenja Lorenz 9, Anna Kypers 6,
Katharina Wunsch 4/1, Paula Merkel, Nadja Oßfeld, Louisa Peters 8, Sabrina Schneider 6,
Christina Jörger 3.


Damen 2 – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach            25:22    (11:11)


Auch das Spiel gegen die Rebland-SG gewann man mal wieder durch unsere Abwehr.
Phasenweise konnte auch unser Angriff gefallen. Die Spielzüge wurden durchgespielt
und so kam man zu einfachen Toren.

Doch leider können wir solche Phasen höchstens 20 Minuten im kompletten Spiel halten.
So hatten wir unzählige technische Fehler und konnten uns bis zur 46. Minute (19:15) nie
mehr als ein oder zwei Tore absetzen.

In solchen Situationen wäre es wünschenswert eine Spielerin zu haben, die die Verant-
wortung übernimmt und die anderen in dieser schweren Phase mit aufputscht.

Fazit: Das Spiel wurde gewonnen, trotz eines nicht ganz so guten Tag.

Man muss bei unserer Mannschaft auch erwähnen, dass in jedem Spiel andere
Spielerinnen auf dem Feld stehen (bis auf 6-7 Spielerinnen) und wir so mit dem
4. Tabellenplatz mehr als zufrieden sein dürfen.

Für die SG spielten:
Melanie Jörger, Anne-Lena Braun, Nina Eisele (4/3), Svenja Lorenz (3), Emily Schenkel (2),
Katharina Wunsch (2), Sabrina Schneider (4), Luisa Schechinger (2), Christina Jörger,
Louisa Peters (4), Valerie Mitzel, Paule Merkel (4/2)


Damen 2 - Bezirksklasse
Panthers Gaggenau  -  SG Baden-Baden/Sandweier 2                      16 : 22    (9:10)    

Das Spiel begann für uns nicht gerade vielversprechend. Schnell lag man mit 3:0 zurück.
Doch dann ging endlich ein Ruck durch die Mannschaft. Durch eine sehr starke Abwehr
und einer super aufgelegten Melanie Jörger im Tor, konnten wir in der 21. Minute zum
ersten mal in Führung gehen.

Unsere Abwehr stand so gut, dass wir (sofern unser Angriff gelaufen wäre) schon in der
32. Minute mit 5-7 Tore in Führung hätten gehen müssen. Leider lief im Angriff nich so
viel zusammen. Viel zu viele technische Fehler von uns brachte Rotenfels jedesmal
wieder zurück ins Spiel. Doch die Mädels kämpften bis zum Schluss und fuhren so mit
einem wohlverdienten Sieg nach Hause.

Für die SG spielten:
Melanie Jörger, Anna-Lena Braun, Nina Eisele (6/4), Svenja Lorenz (3), Patricia Herter (4),
Ulrike Rost, Nadja Oßfeld, Sabrina Schneider (5), Luisa Schechinger (1), Christina Jörger (1),
Valerie MItzel, Carina Ferner (2)


Damen 2 – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - Panthers Gaggenau 2          21:21    (15:10)

Die erste Halbzeit unserer Mädels verlief sehr vielversprechend. Im Angriff wurde super Druck
auf die Abwehr gemacht und die Spielzüge liefen wie am Schnürchen. Nach und nach wurde auch
unsere Abwehr stabiler. So gingen wir verdientermaßen mit 15:10 in Führung bzw. in die Halbzeit.

Bis zur 47 Minute sah auch alles nach einem Heimsieg aus, da die Mannschaft super harmonierte.
Doch dann kam wieder der altbekannte Einbruch. Unüberlegte Anspiele an den Kreis, keiner traute
sich mehr aufs Tor zu gehen, Pass und Fangfehler brachten die Gäste auf ein Unentschieden heran.
Fünfzehn Sekunden vor Schluss, beim Stand von 21:20 erkämpften wir uns den Ball und anstatt ruhig
die letzten 15 Sekunden herunterzuspielen, passten wir dem Gegner den Ball in die Hände und so
kam es leider zum Unentschieden nach 60 Minuten.

Dies war nun bereits das zweite Spiel bei dem unsere Mannschaft den schön herausgespielten
Vorsprung leichtfertig hergab. Woran das liegen könnte, kann sich das Trainerteam nicht erklären.
Jetzt heißt es für jede Spielerinn den Kopf frei zu bekommen, daran zu arbeiten, daß wir auch in der
50. Minute weiterhin so Handball spielen, wie wir es eigentlich auch können.

Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun, Melanie Jörger, Camilla Müller (1), Sabrina Schneider (4), Nina Eisele (4),
Paula Merkel (4/3), Louisa Peters (3), Patricia Herter (3), Emily Schenkel (1), Britta Rudolf (1),
Katharina Wunsch (1), Valerie Mitzel, Veronique Dohr.


Damen 2 - Bezirksklasse
SG Dornstetten 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2                 14:16    (7:8)


Am Samstag fuhr die 2. Damenmanschaft zur SG Dornstetten. Zu Anfang des Spieles
lief bei der Kurstadt-SG nichts zusammen. Mal wieder wollte keiner der Mädels die Ver-
antwortung übernehmen. Ohne Druck und ohne das 1 gegen 1 zu suchen konnten wir
uns leider bis zur 22 Minute nicht absetzen. Ab da ging ein Ruck durch die Manschaft.
Vom 6:6 konnten wir auf 8:12 davonziehen. Wer jetzt gedacht hatte, das Spiel wäre
gelaufen lag falsch. Nun war die SG Dornstetten wieder am Drücker und konnte ver-
dientermaßen 13:12 in Führung gehen.

Nun kam die Phase, in der unsere Mädels die Nerven behielten und das Spiel noch für
sich entscheiden konnten. Nach dieser Berg- und Talfahrt kann es am nächsten Wochen-
ende gegen die Panthers Gaggenau 2 nur besser werden.

Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun, Melanie Jörger, Paula Merkel (4/3), Nina Eisele (1), Svenja Lorenz (1),
Katharina Wunsch, Valerie Mitzel (1), Patricia Herter, Louisa Peters (5), Luisa Schechinger,
Emily Schenkel (1/1), Sabrina Schneider (3), Christina Jörger