Damen 2 – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Freudenstadt/Baiersbronn 26:20 (10:8)
Nach langer Spielpause trafen die Kurstadt Mädels zum Saisonauftakt auf die SG
Freudenstadt/Baiersbronn. Zu Beginn der Partie fand das Heimteam gut ins Spiel und
konnte mit 2:0 in Führung gehen. Doch wie erwartet hielten die Gäste dagegen und
führten plötzlich mit 3:2.
In dieser Phase konnte die gut aufgelegte Jana Zuber im Tor mit 2 gehaltenen Sieben-
metern und einigen guten Paraden dazu beitragen, dass die Gäste Ihren Vorsprung nicht
vergrößern konnten. Bis zum Seitenwechsel war es ein Spiel auf Augenhöhe und keine
der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Jedoch hatte das Heimteam
bis zum Seitenwechsel einen 2-Tore Vorsprung herausgespielt und konnte mit einer10:8
Führung in die Pause gehen.
Die Gäste starteten besser in die 2.Hälfte und konnten zum 11:11 ausgleichen. Doch die
SG Baden-Baden / Sandweier hatte sich in der Halbzeit vorgenommen, die gute Abwehr-
arbeit noch zu verbessern, was in der 2.Hälfte sehr gut funktionierte. Es wurde für die Gäste
immer schwieriger eine Lücke zum Tor zu finden. Auch im Angriff konnte man sich noch
steigern, das gute Zusammenspiel der Rückraumspielerinnen mit den Kreisläuferinnen Lesly
und Carina funktionierte sehr gut und so konnte die Führung weiter ausgebaut werden und
die gute Mannschaftsleistung wurde mit 2 Punkten und einem 26:20 Heimsieg belohnt.
Für die SG spielten:
Jana Zuber, Anne PflügerTW, Luisa Schechinger 1, Emily Schenkel 2,
Lesly Vogel 6, Johanna Matusche, Meike Stich 4, Samira Oser, Nadja Ossfeld,
Katharina Schneider, Louisa Peters1, Carina Ferner 12/1
Geglückter Saisonstart für die 2. Damenmannschaft
Saisonrückblick SG-Damen 2 - Saison 2019/2020
Saison mit Höhen und Tiefen
Auch die 2.Damenmannschaft beendete die Saison Coronabedingt früher als erwartet. Bis dahin zeigte sie eine Spielzeit, die geprägt war von ständigen Wechseln, zwischen herausragenden und unterirdischen Leistungen.
Aus ergebnistechnischer Sicht verschenkte man dadurch unnötig einige Punkte. Umso wichtiger ist allerdings die Tatsache, dass sich hier eine intakte Mannschaft gebildet hat, die sich auch von Rückschlägen nicht verunsichern lässt. Beweis genug bieten die Spiele in Rotenfels und Sinzheim, die zur Pause eigentlich schon verloren waren, durch einen unbändigen Kampfgeist und Willen allerdings nur hauchdünn verloren ging oder sogar noch gewonnen werden konnte.
Einen großen Anteil an dieser generell erfolgreichen Saison hatten auch die jungen Spielerinnen aus der A-Jugend, die sich immer besser an den Erwachsenenbereich gewöhnen konnten und ein fester Bestandteil des Teams sind.
Auf diesem intakten Grundgerüst kann in der nächsten Spielzeit weiter aufgebaut und vielleicht auch der ein oder andere Tabellenplatz nach oben gut gemacht werden.
Das Trainerteam verabschiedet sich von der Mannschaft und wünscht Ihnen alles Gute, viel Spaß und eine verletzungsfreie Runde.
Es waren tolle Jahre mit euch.
Licht und Schatten am Doppelspieltag der 2. Damenmannschaft
Damen 2 – Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - Panthers Gaggenau 15:28 (8:22)
Auf Grund einer Spielverlegung war die 2. Damenmannschaft der SG Baden-Baden/Sandweier am
Wochenende gleich doppelt gefordert.
Zum Auftakt nach der Winterpause erwartete man am Donnerstagabend die starke Mannschaft der
Panthers Gaggenau. Ob der späten Uhrzeit oder der längeren Weihnachtspause geschuldet, zeigte das
Spiel der Kurstadt – Sieben noch viel Sand im Getriebe. Technische Fehler, fehlende Kampfbereitschaft
und zaghaftes Abwehrverhalten führten zu einer schnellen Spielentscheidung und einem hohen
Pausenrückstand.
Nach der Halbzeit konnte die Abwehr deutlich stabilisiert werden, sodass den Gästen nur noch 6 Treffer
gelangen. Doch die Tatsache, dass selbst ebenfalls nur 7 Tore im zweiten Durchgang erzielt werden
konnten, zeigt die große Schwachstelle der Hausherrinnen an diesem Abend.
Es spielten:
Jana Zuber, Melanie Jörger - Nina Eisele, Samira Oser (2), Meike Stich, Alina Mette (1),
Katharina Wunsch (3), Nadja Oßfeld (1), Lisa-Sophia Schonert, Louisa Peters (1), Valerie Mitzel,
Carina Ferner (2), Paula Merkel (5/4)
SG Rheinmünster/Helmlingen - SG Baden-Baden/Sandweier 30:23 (8:15)
Schon zwei Tage später bot sich allerdings im Spiel gegen die SG Rheinmünster/Helmlingen die
Möglichkeit alles anders und vor allem besser zu machen.
Direkt zu Beginn wurde deutlich, dass eine ganz andere Mannschaft auf dem Feld stand. Gute
Deckungsarbeit und druckvolles Angriffsspiel ermöglichten einen schnellen 5-Tore Vorsprung.
Nicht selten wurde der Gegner ins Zeitspiel oder zu unvorbereiteten Würfen gezwungen, die ent-
weder am Tor vorbei gingen oder Beute unserer Torhüterin wurden. Mit einem beruhigenden
Spielstand von 8:15 für die Kurstadt-SG wurden die Seiten gewechselt.
Die Devise für die zweite Halbzeit war klar: Weiterhin den Gegner unter Druck setzen und den
Vorsprung ausbauen. Sicherlich auch der ungewohnten Aufstellung geschuldet kam es leider zu
einem kleinen Bruch im Spiel der 2. Damen. Leichtfertige Ballverluste und unvorbereitete Abschlüsse
ermöglichten der Heimmannschaft einfache Tore und Tempogegenstöße, sodass der Vorsprung
zwischenzeitlich auf 2 Tore zusammenschmolz. Doch in den letzten 10 Spielminuten setzte sich
letztlich die größere Qualität und der breitere Kader der SG Baden-Baden / Sandweier durch und es
wurde noch ein standesgemäßer 30:23 Auswärtssieg eingefahren.
Es spielten:
Jana Zuber, Anna-Lena Braun - Nina Eisele (2/1), Samira Oser (1), Meike Stich (3), Alina Mette, Sabrina Schneider (8), Luisa Schechinger (1), Lisa-Sophia Schonert, Louisa Peters (3), Valerie Mitzel, Carina Ferner (8/1), Paula Merkel (4/1)
2. Damen siegreich im Rebland
Damen 2 – Bezirksklasse
SG Kappelwindeck/Steinbach 4 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 28:35 (12:17)
Da in den letzten drei Spielen erst in der zweiten Halbzeit angefangen wurde Handball zu spielen
ging man mit einem mulmigen Gefühl in das Spiel. Durch eine sehr gut aufgelegte Melanie Jörger
im Tor wurde verhindert, dass man gleich am Anfang ins Hintertreffen geriet (zwei Spielerinnen
der SG bereiteten uns große Probleme). Durch sperren der Kreisläufern hatten unsere Rückraum-
spieler zahlreiche Chancen durch die gegnerische Abwehr zu brechen, oder die Kreisläufer anzu-
spielen.
Leider scheiterten man mal wieder das ein oder andere mal an der gegnerischen Torfrau. Diese
Fehlwürfe glichen wir das ein oder andere mal durch einfache Tempogegenstöße aus. Trotz einer
vier Minutigen Schwächephase unserer Mannschaft konnte die SG Kappelwindeck/Steinbach 4
uns nicht mehr gefährlich werden.
Es spielten:
Jana Zuber, Melanie Jörger, Paula Merkel (8/2), Katharina Wunsch (2), Valerie Mitzel, Alina Mette,
Johanna Matusche, Lisa-Sophia Schonert, Hanna Mörmann (2), Louisa Peters (4),
Luisa Schechinger (1), Carina Ferner (11/4), Sabrina Schneider (7)
Damen 2 verlieren unglücklich gegen Tabellenführer
Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Kappelwindeck/Steinbach 3 27:28 (10:17)
Das Spiel gegen die bis dato ungeschlagene SG Kappelwindeck/Steinbach begann wieder einmal
ohne Aggressivität und ohne Kampfgeist.So lag man schnell mit 9 Toren im Hintertreffen.
Die zweite Halbzeit das komplette Gegenteil. So kam man über eine immer besser werdende
Abwehr und mehr Laufbereitschaft auch zu einfachen und schnellen Toren. Der Kampfgeist war
nun geweckt doch 30 Sekunden vor Schluss beim Stand von 27:28 dann eine Entscheidung des
Schiris die niemand in der Halle begreifen konnte. Und so stand man am Schluss mit leeren
Händen da, dies wir nur der ersten Halbzeit zu verschulden.
Es spielten:
Jana Zuber, Melanie Jörger - Paula Merkel (3/1), Katharina Wunsch (2), Valerie Mitzel, Alina Mette,
Johanna Matusche, Carina Ferner (8/1), Louisa Peter (6), Emily Schenkel, Hanna Mörmann,
Lisa-Sophia Schonert (4), Sabrina Schneider (4)