Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – Panthers Gaggenau 2              23:18 (9:11)


Am Dienstag den 3.5. traten die Damen 2 zum letzten Saisonspiel der Saison
2021 / 2022 an. Das Team hatte sich fest vorgenommen nach der knappen
25:24 Auswärtsniederlage gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach 3 die
Saison mit einem Sieg zu beenden.

Zu Beginn der Partie fand die Heimmannschaft nur schwer ins Spiel und die
Gäste aus dem Murgtal konnten schnell mit 3:1 in Führung gehen. Erstmals in der
18.Minute lag man mit 5:4 in Front, die sonst gute Abwehr der SG-Mädels hatten
etwas Startschwierigkeiten. Anna-Lena Braun konnte in der ersten Halbzeit noch die
ein oder andere Torchance der Gäste vereiteln und beim Stande von 9:11 wurden
die Seiten gewechselt.

Auch nach dem Seitenwechsel konnte sich keine der beiden Mannschaften
entscheidend absetzten. Erst Mitte der 2.Halbzeit fanden die SG-Mädels zu alter
Stärke in der Abwehr zurück, unterstützt durch Jana Zuber die nun zwischen den
Pfosten stand und immer wieder die Würfe der Gegnerinnen entschärfte. Der
Kampfgeist war erwacht und es wurde um jeden Ball gekämpft und in der 53. Minute
konnte erstmals eine 3-Tore Führung herausgespielt werden. Danach lies man nur
noch ein Gegentor bis zum Ende der Begegnung zu. Mit unbedingtem Siegeswille
und einer tollen kämpferischen Leistung in der der Schlussphase belohnte sich das
Team mit einem Heimsieg im letzten Spiel der Saison.

Für die SG spielten:
A-L. Braun, J. Zuber, A. Kull - J. Fauth (4/2), P. Herter (4), J. Schumacher (4),
U. Rost, M. Stich (2), B. Rudolff, L. Vogel (7/2), L. Peters, K. Schneider
V. Hettstedt (1), V. Mitzel (1)


Leider musste das Trainerteam Senja Drapp und Sandra Stahlberger an diesem
Abend schweren Herzens auch zwei Spielerinnen aus dem Kader der Zweiten
Mannschaft verabschieden.

DSC 0107


Mit Uli Rost und Meike Stich verlieren wir zwei erfahrenen Spielerinnen in dem sehr
jungen Bezirksklassenteam, sie werden uns nicht nur sportlich, sondern vor allem
durch ihre positive, menschliche Art fehlen.

DSC 0101


Damen 2 - Bezirksklasse
SG Kappelwindeck / Steinbach III – SG Baden-Baden/ Sandweier II             25:24 (9:12)

Zur frühen Anspielzeit am Samstag 12.30 Uhr spielte die Reserve der SG zu Gast in der Neuen
Halle in Bühl gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach III.

Die ersten beide Tore standen auf dem Konto der SG. Danach lief man einen Rückstand hinterher
(13. Minute - 6:2).

Jedoch weiß man wie schnell es im Handball gehen kann und mit schnellem Spiel nach vorne,
schönen Spielzügen und Eins-gegen-Eins-Aktionen begann die Aufholjagd (17. Minute - 7:7).

Die jungen Mädels hatten sichtlich Spaß, stellten eine stabile Abwehr und spielten mit Konzentration
nach vorne. Der Rückhalt im Tor trieb die SG an und so stand ein verdienter 9:13 Halbzeitstand auf
der Anzeigetafel.

Die Halbzeitansprache war sehr motivierend, wahrscheinlich schon ein wenig zu viel.

Denn im Spiel zurück, spielten die Hausherrinnen ihr Spiel und konnten der SG in der 39 Minute zum
13:13 aufschließen.

Nach der fälligen Auszeit war es ein Hin und Her. Keine Mannschaft konnte sich entscheidend
absetzen (53 Spielminute - 22:22.

Die SG gab bis zum Schluss nicht auf, (58:50 Spielminute 25:24) schaffte es aber leider nicht den
mehr als verdienten Ausgleichstreffer zu setzen.

Am Ende stand eine unglückliche Niederlage fest.

Für die SG spielten
Anna-Lena Braun – Luisa Schechinger (6/3), Maike Mungenast (5), Fenja Fechner,
Julia Schumacher (1), Jule Fauth (5), Meike Stich (1), Britta Rudolff, Sophie Reinsch, Anna Kuypers (3)
Katharina Schneider, Fatou Njie (1), Valerie Mitzel (2), Ulrike Rost.


Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – SG Ottersweier/Großweier 2   19:29 (12:14)

Die SG Baden-Baden/Sandweier 2 traf im Heimspiel auf den bisher ungeschlagenen
Tabellenführer. Dass dies ein schwere Aufgabe werden würde war allen klar. Die
Vorgaben des Trainerteams Stahlberger/Peters für das Spiel waren, zu versuchen
so wenig wie möglich technische Fehler zu machen, um den Tabellenführer nicht
über Tempogegenstöße zu einfachen Toren zu verhelfen und in der Abwehr zu
versuchen mit dem gewohnten Kampfgeist die Gäste so lange wie möglich zu ärgern.

Die Kurstadt-Mädels starteten sehr gut in die Partie und konnten in der Anfangs-
phase dem Tabellenführer Paroli bieten. Mit der kurzfristig reaktivierten Astrid Kinz
hatte die Mannschaft einen starken Rückhalt im Tor. Beim Stande von 14:12 für die
SG Ottersweier/Großweier 2 wurden die Seiten gewechselt.

Die Heimmannschaft konnte in den Anfangsminuten der 2.Halbzeit sogar noch zum
14:14 ausgleichen. Allerdings schwanden danach langsam die Kräfte und und die
Gäste konnten in wenigen Minuten die Führung deutlich ausbauen. In der Schluss-
phase feierte Amelie Kull aus dem B-Mädchen-Team ihr Debut im Tor der SG Baden-Baden/Sandweier und konnte durch einige tolle Paraden glänzen.

Mit dem 29:19 Auswärtssieg sicherte sich die SG Ottersweier/Großweier 2 den
Meistertitel in der Bezirksklasse.

Herzlichen Glückwunsch!

Für die SG spielten:
A. Kinz, A. Kull - L. Schechinger (3), M. Mungenast (3), E. Gashi, U. Rost (1),
J. Fauth (1/1), M. Stich (3), E. Schenkel (2), S. Reinsch, L. Peters (1), K. Schneider,
V. Hettstedt (1), V. Mitzel,


Damen 2 - Bezirksklasse
SG Ottersweier/Grossweier 3 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 36:26 (18:12)

Am Samstag stand das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten der
SG Ottersweier/Grossweier 3 an. Leider vielen verletzungsbedingt die beiden
etatmäßigen Kreisläuferinnen L. Vogel und N. Ossfeld aus. Auch sonst konnte
man leider nicht in Bestbesetzung antreten, aber durch die Unterstützung aus
unserer A und B-Jugend, sowie zwei Spielerinnen, die studienbedingt leider nur
aushilfsweise zur Verfügung stehen, konnten wir 13 Spielerinnen aufbieten.

Wie erwartet fand der Gastgeber über schnelle Angriffe besser ins Spiel und
lag nach nicht einmal 3 Minuten mit 3:0 in Führung. Nach einer Auszeit durch
S. Stahlberger erwachte der Kampfgeist bei den Gästen und man konnte das
Spiel einigermaßen offen gestalten und den Rückstand auf 1 Tor verkürzen.
Sehr erfreulich war, dass in der Anfangsphase M. Stich und L. Schechinger
im Rückraum ihre Mitspielerinnen immer wieder gut in Szene setzen konnten.

Ende der ersten Halbzeit schwanden bei den SG Mädels langsam die Kräfte,
so dass das Heimteam mit einer 18:12 Führung in die Pause gehen konnte.
Doch die Kurstadt-Mädels starteten wieder mit neuen Kräften in die zweite
Hälfte und bis in der 44.Minute betrug der Vorsprung der Gastgeberinnen nur
4 Tore.

In dieser Phase konnte Jule Fauth bei ihrem Debüt bei den Damen auch
immer wieder auf der Spielmacherposition Akzente setzen und auch 4 Tore
zum Ergebnis beisteuern. Auch wenn die Niederlage mit 36:26 am Ende
deutlich ausfiel, standen am Ende 26 erzielte Tore zu Buche. Erfreulich war,
dass sich 7 Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und dass
die sehr junge Truppe viele positive Eindrücke hinterlassen hat.

Für die SG spielten:
A-L. Braun, L. Schönfeld – L. Schechinger 4 (2/1), E. Gashi (1), F. Fechner,
J. Fauth (4), M. Stich (7), F. Njie, S. Reinsch, J. Matusche (2), K. Schneider,
V. Hettstedt (3), V. Mitzel


Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier II - SG Dornstetten II                 33:25    (13:9)

Einen ungefährdeten Start/Ziel Sieg landete am Sonntagabend die Reserve der Kurstadt-SG

Von Anfang an waren die Mädels die spielbestimmende Mannschaft und konnte sich bereits in
der 20. Spielminute mit 7:4 absetzen. Zur Halbzeit stand es 13:9.

Nach der Pause knüpfte die junge Truppe um das Trainerteam Stahlberger/Drapp nahtlos an
die erste Hälfte an und zeigte gelungene Spielzüge und eine stabile Abwehrleistung. Melanie
Jörger war ein guter Rückhalt und konnte vor allem die Würfe von den Außenpositionen
erfolgreich abwehren. (47. Minute 27:16)

In den letzten 13 Spielminuten wurde es zwar nicht eng, aber die Damen ließen die Gäste durch
Unkonzentriertheiten im Angriff und unnötigen Zeitstrafen bis auf 4 Tore aufschließen (55.Min. 28:24)

Kurzes Wachrütteln in der Auszeit und die Heimmannschaft zündete noch einmal den Turbo um einen
nie gefährdeten 33:25 Sieg zu bejubeln.

Eine klasse Teamleistung unserer Damen II, die mit Julia Schumacher und Valerie Mitzel (je 7) sowie
Lesly Vogel und Carina Ferner (je 6) ihre besten Torschützen hatten.

Für die SG spielten
Melanie Jörger, Anna-Lena Braun – Luisa Schechinger (1), Edona Gashi, Ulrike Rost, Lesly Vogel (6)
Meike Stich (3), Samira Oser (1), Sophie Reinsch (1), Nadja Oßfeld (1), Katharina Schneider,
Julia Schumacher (7), Valerie Mitzel (7), Carina Ferner (6/3)

DSC 0187  DSC 0193

DSC 0195  DSC 0198

DSC 0202  DSC 0205

DSC 0211  DSC 0215

DSC 0224  DSC 0226

DSC 0236  DSC 0245

DSC 0250  DSC 0261

DSC 0267  DSC 0275

DSC 0282  DSC 0285

DSC 0301  DSC 0306

DSC 0316  DSC 0320

DSC 0321